
ST. VALENTIN. Ende Juni fand ein Radlreparaturtag des Mobilitätsmanagements Mostviertel der NÖ.Regional in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde St. Valentin statt.
Die Bürger hatten beim Franz Forster-Platz die Gelegenheit, ihre Fahrräder kostenlos durch die Radtechniker der Firma Motozone sowie der Radlobby warten und servicieren zu lassen. Die Fahrräder wurden auf STVO-Konformität geprüft, und es wurden kleine Reparaturarbeiten wie Ketten schmieren oder Bremsen und Schaltungen einstellen kostenlos durchgeführt. Es wurden 25 Räder gewartet. Radland – die Agentur für Aktive Mobilität in Niederösterreich – informierte zudem zur neuen Faltradförderung und rundete mit einem umfangreichen Beratungsangebot zum Thema Alltagsradeln das Angebot des Radlreparaturtags ab.
Wichtig für Sicherheit und Umwelt
Die Gemeinde zeigte sich zufrieden: „Wir wollen Radfahren in St. Valentin großschreiben und freuen uns deshalb über dieses Angebot. Das ist bereits unser dritter Radlreparaturtag und wie man sieht, kommt er bei unseren Bürgerinnen und Bürgern super an“, so Bürgermeisterin Kerstin Suchan Mayr, die mit einem „Büro im Freien“ den ganzen Vormittag für Anliegen zur Verfügung stand. Mit der Aktion konnte ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Radfahrer in der Region geleistet werden. Bürger von St. Valentin werden zugleich motiviert, ihre Alltagswege in der Stadt und im Umland gesund und umweltfreundlich zurückzulegen - mit einem top gewarteten Fahrrad.