
KRONSTORF. Der gemeinnützige Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ hält am Freitag, 29. April, von 16 bis 19 Uhr an der Rot-Kreuz-Ortsstelle eine Stammzellen-Typisierungsaktion ab.
Der gemeinnützige Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ ist vor über 20 Jahren aus eigener Not heraus entstanden. Seitdem ist es seine Herzensangelegenheit, von Leukämie betroffene Menschen und ihre Familien bei der Suche nach lebensrettenden Stammzellspendern zu unterstützen. Rund 1.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Österreich an Leukämie, also Blutkrebs. Wenn Chemotherapie, Bestrahlung und Medikamente nicht mehr helfen, ist die Stammzelltransplantation ihre letzte Chance auf Überleben. Die Heilungschance bei einer Stammzelltransplantation beträgt rund 70 Prozent. Die Chance, als Leukämiepatient seinen genetischen Zwilling zu finden, beträgt 1.500.000 bis mehrere Millionen. Erst rund zwei Prozent aller Österreicher sind typisiert.
Größte Stammzellen-Datenbank Österreichs
Bei einer Stammzellen-Typisierung können sich gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren mit einem einfachen Wangenabstrich mit zwei Wattestäbchen in der Spenderdatei registrieren. Mit der größten Datenbank Österreichs kann „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ über 127.500 registrierte Menschen und 310 tatsächliche Stammzellspender zur „Lebensretterfamilie“ zählen. Die Rot-Kreuz-Ortsstelle versorgt die Spender mit Kaffee und Kuchen. Am Freitag können von 14 bis 18 Uhr auch Flohmarktspenden für das Rote Kreuz bei der Heiml-Halle abgegeben werden. Nähere Infos bei Linda Oberlininger (0650/7688811)