
ENNS. Zeitgleich mit 28 weiteren Filialen feierte die VKB Filiale Enns das 150-jährige Bestehen und den neuen Außenauftritt der der VKB.
Um das 150-Jahre-Jubiläum zu feiern und um den neuen Außenauftritt zu präsentieren, luden 29 Filialen der VKB in ganz Oberösterreich Kunden und Freunde des Hauses zu kleinen Festakten ein. Insgesamt waren über 2.000 Kunden gekommen.
Auch in Enns wurde gefeiert und Direktor Josef Edlinger freute sich, dass mehr Besucher gekommen waren als er erwartet hatte.
Geschichte der Bank
Edlinger bot den Gästen einen Abriss der Geschichte der VKB und wies dabei darauf hin, dass das Haus, in dem die Filiale Enns untergebracht ist, im Gründungsjahr der VKB errichtet wurde.
1873 wurde die VKB als Kreditbank für heimische Handwerksbetriebe und Bauern gegründet. Das Sparbuch Nr. 1 ging an das Stift St. Florian.
Seit 1981 ist die VKB aus dem Volksbanksektor ausgeschieden und steht mit der Volksbank in keinerlei Geschäftsverbindung. Direktor Edlinger hob diesen Umstand hervor, da dass viele noch verwechseln würden. Im Jahr 1998 erfolgte eine Geschäftsstellenausdehnung und im Jahr 2013 sei die VKB die kapitalstärkste Bank Österreichs gewesen, erklärte Edlinger.
Relaunch der Marke
In den Jahren 2019 und 2020 kam es zu einem Wechsel im Vorstand damit wurde auch die Marke VKB einem Relaunch unterzogen.
Am sichtbarsten ist das im neuen Außenauftritt. Der frühere blaue Schriftzug wurde durch einen grünen ersetzt und der rechte Balken des Vs wurde verlängert. Es stellt ein „V“ dar, das durch einen Betonrahmen bricht, es steht für Wachstum und symbolisiert die Expansion der VKB. So besteht seit einigen Wochen eine Filiale in Wien und in der Stadt Salzburg wird im Sommer eine Filiale eröffnet.
Aus der Genossenschaft der Gründerjahre ist eine Aktiengesellschaft hervor gegangen.