Mühlviertler Feuerwehr-Jugendcamp in Gutau ein voller Erfolg

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 29.07.2019 14:25 Uhr

GUTAU. 710 Jugendliche und 110 Jugendbetreuer aus den Bezirken Freistadt, Urfahr Umgebung und Perg hatten ihren Spaß beim dreitägigen Mühlviertler Feuerwehr-Jugendcamp in Erdmannsdorf.

Bestens organisiert von den Verantwortlichen des Bezirkes Freistadt hatten die Jugendlichen und ihre Betreuer aus den Bezirken Freistadt, Urfahr Umgebung und Perg sichtlich Spaß bei verschiedenen Aktivitäten wie Kisten steigen, Bogenschießen, Kegel umwerfen, Bagger fahren und einem Sautrog Rennen. Den ersten Preis bei der Lagerolympiade mit Gutscheinen und einem großen Wanderpokal konnten die Jugendlichen von der FF Amesschlag bei Oberneukirchen für ihre Leistung entgegen nehmen.

Spannende Vorführungen von Feuerwehr, Bundesheer und Polizei

Ein gemeinsamer Lagerabend mit den Eltern der Jugendlichen stand ebenso auf dem Programm wie Vorführungen von der Höhenrettung Schweinbach, dem Bundesherr, der Polizeihunde, der Teleskopmastbühne der FF Wartberg ob der Aist, dem Großraumlüfter und dem Löschunterstützungsfahrzeug LUF 60.

Bei der Schlussveranstaltung konnte Bezirks-Feuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter zahlreiche Ehrengäste sowie den Hauptsponsor von der Firma technocert electronic begrüßen. Wurmtödter bedankte sich bei den Organisatoren und vielen Helfer für die Durchführung des Jugendcamps. Grußworte überbrachten Landesbranddirektor Robert Mayer, LAbg. Peter Handlos und Bgm. Josef Lindner.

Mit einer Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Andreas Golatz, und der Siegerehrung von der Lagerolympiade ging das Mühlviertler Jugendcamp am vergangenen Sonntag in Erdmannsdorf zu Ende.

Jugendcamp 2012 im Bezirk UU

Das nächste Mühlviertler Jugendcamp findet 2021 im Bezirk Urfahr Umgebung im Abschnitt Leonfelden statt.

Kommentar verfassen



Leopoldschlag sucht die schönsten Fotos aus der Gemeinde

LEOPOLDSCHLAG. Leopoldschlag sucht die schönsten Aufnahmen aus der Gemeinde - gleich, ob besondere Gebäude oder Platzerl, Naturschönheiten oder Schnappschüsse diverser Situationen.

Die Vierkanter geben sich in der Bruckmühle Pregarten die Ehre

PREGARTEN. Ein A-capella-Kabarett-Konzert erwartet alle Besucher am Mittwoch, 7. Juni in der Bruckmühle Pregarten, wenn dort „Die Vierkanter“ auftreten.

Schul-Staatsmeisterschaft Orientierungslauf: Bronze für Freistädter Musikmittelschülerinnen

FREISTADT. Die Mädchen der Musikmittelschule holten den dritten Platz bei der Schul-Staatsmeisterschaft Orientierungslauf in Kärnten.

Tennisclub Kefermarkt: Neuer Obmann

KEFERMARKT. Bei der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs wurde der bisherige Obmann-Stellvertreter Daniel Stürmer einstimmig zum neuen Obmann gewählt.

Tips gratuliert den Maturanten des Gymnasiums Freistadt

FREISTADT. 18 Schülerinnen und Schüler der 8a sowie 26 Schülerinnen und Schüler der 8b haben 2023 ihre Reifeprüfung am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Freistadt abgelegt. Tips gratuliert!

Michaela Kitzberger aus Waldburg unter den besten Fleischerlehrlingen Oberösterreichs

WALDBURG/HELLMONSÖDT. Michaela Kitzberger aus Waldburg ist Lehrling in der Fleischauerei Draxler in Hellmonsödt und hat den dritten Platz beim Lehrlingswettbewerb der oö. Fleischer erreicht.

Sarah Klinger aus Bad Zell unter den besten Nachwuchsbäckern des Landes

BAD ZELL. Beim Lehrlingswettbewerb der oö. Handwerksbäcker durfte sich Sarah Klinger vom Lehrbetrieb Bio-Bäckerei Stöcher in Bad Zell über den hervorragenden 3. Platz freuen.

SPÖ begrüßt 52 neue Mitglieder im Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Bis Ende Mai sind 2023 schon 52 neue Mitglieder aus dem Bezirk Freistadt neu in die SPÖ eingetreten bzw. wieder beigetreten. Landesparteichef Michael Lindner aus Kefermarkt lud kürzlich ...