Generationswechsel bei der Jagdgesellschaft Leopoldschlag

Mag. Claudia Greindl Tips Redaktion Mag. Claudia Greindl, 29.03.2023 10:34 Uhr

LEOPOLDSCHLAG. Nachdem die laufende Jagdperiode mit 31. März endet, musste die Jagdgenossenschaft Leopoldschlag das Jagdrecht im genossenschaftlichen Jagdgebiet mit einer Größe von 2.567 ha neu vergeben. Im formellen Vergabeverfahren ist ein Angebot der Jagdgesellschaft Leopoldschlag eingelangt, bei der ein Generationswechsel stattgefunden hat.

Da die jagdliche Zusammenarbeit mit der Jagdgesellschaft Leopoldschlag bereits jahrelang sehr gut funktioniert und die das Jagdgebiet äußerst korrekt und bemüht betreut wurde, durfte Alois Gstöttenmayr (Obmann des Jagdausschusses) dem zukünftigen Jagdleiter Manfred Schöllhammer zum einstimmigen Vergabebeschluss gratulieren. Bei der Jagdgesellschaft Leopoldschlag war mit dem Beginn der neuen Jagdperiode ein Generationswechsel angesagt. In einem feierlichen Rahmen bedankte sich Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr beim scheidenden Jagdleiter Raimund Hiesl und seinem Team für die vorbildliche Arbeit in den abgelaufenen Jagdperioden. Gleichzeitig wünschte sie der Jägerschaft unter dem zukünftigen Jagdleiter Manfred Schöllhammer viel Erfolg und ein herzliches Waidmanns Heil.

 

Kommentar verfassen



Pregarten baut auf: mehrere Großbaustellen

PREGARTEN. Rot Kreuz-Dienststelle, Wohnanlage und Kindergarten - in der Stadtgemeinde Pregarten sind gerade mehrere Großbauprojekte im Laufen.

Feuerwehr Freistadt: Jungmitglieder in den Aktivstand überstellt

KEFERMARKT. Aus der sehr aktiven Jugendgruppe konnten in den vergangenen zwei Jahren 13 junge Mitglieder in den Aktivstand der Feuerwehr überstellt werden.

Elite der Orientierungsreiter kommt zum Europacup-Turnier

SCHÖNAU. Bereits zur Tradition geworden ist auf der Mühlviertler Alm das Orientierungsreiten. Nach Großveranstaltungen, wie der Europameisterschaft 2011 und einigen Staats- und Bundesländermeisterschaften ...

Sommertreff im CoWorking Space

NEUMARKT. Was gibt es Schöneres, als in einer sowohl entspannten als auch anregenden Umgebung direkt vor Ort zu arbeiten? Der „CoWorking Space“ Neumarkt macht es möglich. Dort ist Raum für Selbstständige, ...

Leserbrief: Unterwegs am Johannesweg

Fritz Madlmair aus Engerwitzdorf war am Johannesweg auf der Mühlviertler Alm unterwegs. Dort lernte er nach einem Missgeschick sehr zuvorkommende und gastfreundliche Menschen kennen.

Florian Brungraber peilt Medaille bei EM an

LASBERG. Bereit für die Europameisterschaft ist der Para-Triathlet Florian Brungraber. Am Samstag 3. Juni, startet der Lasberger in der spanischen Hauptstadt in sein erstes Saisonhighlight.

Die Wasserbüffel weiden wieder

LEOPOLDSCHLAG. Auf die Sommerweide an der Maltsch sind die Wasserbüffel in den letzten Maitagen übersiedelt. Die Tiere leisten nicht nur durch das Grasen auf den Feuchtwiesen einen wertvollen Beitrag ...

Union Kefermarkt: erfolgreiche Teams

KEFERMARKT. Die 1964 gegründete Union Kefermarkt bildet gemeinsam mit anderen Sportvereinen das sportliche Herz der Gemeinde. Die rund 400 Mitglieder zählende UK bestreitet mit zirka 40 Funktionären ...