Freistädter Internatsschüler beziehen für zehn Monate das Hotel Goldener Adler

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 06.09.2023 11:30 Uhr

FREISTADT. Mit dem ersten Schultag, 11. September, beziehen 80 Schüler der Berufsschule Freistadt das Hotel Goldener Adler in der Salzgasse. Sie werden an Schultagen dort wohnen, bis der alte Trakt des Berufsschulinternats im Juni 2024 fertig saniert sein wird.

Keine Sommerferien waren heuer der Berufsschule Freistadt gegönnt. Besonders in der unterrichtsfreien Zeit wurden die Neu- und Umbauten von Hallen, Lehrwerkstätten, Labor, Ausstellungs-, Aufenthalts- Prüfräume vorangetrieben. Der alte Trakt des Berufsschulinternats ist im Schuljahr 2023/24 Teil des Sanierungsplanes, damit diese wichtige duale Ausbildungsstätte für das Bauwesen die Fachkräfte von morgen auch adäquat beherbergen kann.

Gelernt wird im Hauptgebäude in der Linzer Straße, Lern- und Freizeit im Hotel Goldener Adler

Gemeinsam mit der Familie Jäger wurde zeitgerecht an einer Lösung für ein „Internat auf Zeit“ nahe dem Schulstandort gearbeitet. Am 11. September ist es dann soweit: 80 Schüler der unteren Schulstufen werden im Turnusbetrieb werktags im Hotel Goldener Adler in der Salzgasse 1 bis Juni 2024 die Zimmer beziehen.

Gelernt, gearbeitet und gegessen wird im Hauptgebäude in der Linzer Straße. Die Lern- und Freizeit wird betreut von Erziehern im Goldenen Adler stattfinden.

Bürgermeister Christian Gratzl, Berufsschuldirektorin Judith Blaimschein und Hotelchefin Christiane Jäger freuen sich über die Zusammenarbeit, bei der auch Christa Kreindl vom Stadtmarketing in der Startphase unterstützen konnte.

Kommentar verfassen



Gut vorbereitet auf die Geburt im Klinikum Freistadt

FREISTADT. Werdende Mütter und Väter erfahren am Donnerstag, 14. September beim Informationsabend des Klinikums Freistadt Wissenswertes über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit ihrem Baby. ...

Christian Dastl ist neuer Totengräber in Freistadt

FREISTADT. Freistadt hat einen neuen Totengräber. Engelbert Leitner übergibt die Schaufel an Christian Dastl aus Lasberg, und geht nach 13 Jahren im Dienst der Pfarre und 1000 Beerdigungen in Pension. ...

Erfolgreiche Kegelteams aus Freistadt: Damen und Herren bei Bundesmeisterschaft

Hervorragende Stimmung und Hochspannung herrschten beim Finaldurchgang der diesjährigen Landesmeisterschaft des Pensionistenverbandes im Kegeln. Bemerkenswert war einmal mehr das hohe Niveau der SportlerInnen. ...

Neues Kleinlöschfahrzeug für die FF Mistlberg

TRAGWEIN. 28 Jahre lang hat das alte Kleinlöschfahrzeug der FF Mistlberg gute Dienste geleistet, doch kürzlich wurde es durch ein neues Kleinlöschfahrzeug mit 205 PS und Allradantrieb ersetzt. Es bietet ...

Kaltenberg: Tag der Begegnung

KALTENBERG. So wie 2022 fand auch heuer wieder ein Tag der Begegnung für Menschen aus der Gemeinde, die es nicht immer leicht haben, statt.

Aktion „Gesundes Talent“ für Königswiesener Nachwuchskicker

KÖNIGSWIESEN. Die Jungfußballer der Sportunion Königswiesen wurden vom OÖ. Fußballverband zur kostenlosen Gesundheits- und Talentanalyse eingeladen.

Königswieserhof konzentriert sich auf Hotelbetrieb

KÖNIGSWIESEN. Auf dem richtigen Weg ist das Hotel Königswieserhof: Mit dem neuen Hoteldirektor Dietmar A. Katschnig, der seit 1. Juli im Dienst ist, hat sich die Auslastungsquote auf gut 50 Prozent gesteigert. ...

Salzhof feiert seinen 20-er

FREISTADT. Seit 20 Jahren ist der Salzhof in der Altstadt eine wichtige Bereicherung und als Veranstaltungsort nicht mehr wegzudenken. Zum 20. Geburtstag des Kulturzentrums trafen sich alle am Entstehen ...