Musikkapellen für Leistungen geehrt

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 26.09.2023 10:57 Uhr

BEZIRK FREISTADT. Blasmusikkapellen wurden für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen geehrt - darunter auch die die Musikvereine Lasberg, St. Leonhard, Grünbach und Kaltenberg.

Bei einem Festakt im Linzer Schlossmuseum ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen aus ganz Oberösterreich für ihre herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. „Die ausgezeichneten Blasmusikkapellen sind prägende Teile eines einzigartigen Klangkörpers, der viel zur kulturellen Identität Oberösterreich beiträgt“, erklärt Stelzer in seiner Laudatio. „Unsere Kapellen sind nicht nur Teil der lebendigen Volkskultur in Oberösterreich, sie bereichern auf vielfältige Weise auch das Gemeinschaftsleben in den Gemeinden und Regionen. Dafür und für die großartige musikalische Arbeit ein herzliches Dankeschön.“ Aus dem Bezirk Freistadt wurden folgende Musikkapellen geehrt: Trachtenmusikkapelle Lasberg (7. Ehrung), Musikverein St. Leonhard und Musikverein Grünbach (3. Ehrung) und Musikverein Kaltenberg (1. Ehrung).

Kommentar verfassen



Mühlviertler Höllenteufel machen am Samstag Prandegg unsicher

SCHÖNAU. Zu ihrem Heimlauf laden die Mühlviertler Höllenteufel am Samstag, 9. Dezember, zur Burgruine Prandegg. Frühe Anreise empfiehlt sich, es gibt Shuttlebusse von den markierten Parkplätzen.

Herbert Stütz: Chronist des Kleinen

PREGARTEN. Herbert Stütz hat ein nicht alltägliches Steckenpferd: In mühevoller Kleinarbeit stöbert er in den 17 Pregartner Ortschaften nach vergangenen Zeiten.

Buntes Angebot im Hackl-Tischler-Haus

LIEBENAU. Eine bewegte Geschichte hat das Hackl-Tischler-Haus mitten im Ort. In dem alten Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert bieten heute Direktvermarkter und Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse an. Derzeit ...

Neues KI-Studium an der Fachhochschule Hagenberg

HAGENBERG. Ein Studiengang mit Fokus Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung soll im Herbst 2024 an der Fachhochschule in Hagenberg starten. 

Waldburger Weihnachtsschmuck

WALDBURG. Bei einem Bastelabend wurde aus Makramee Waldburger Weihnachtsschmuck gebastelt.

Neue Fördervereinbarung stärkt regionale SMBs für eine gemeinsame Zukunft

BEZIRK FREISTADT. In einem wegweisenden Schritt zur Förderung der regionalen Versorgung älterer Menschen haben die sechs regionalen Sozialmedizinischen Betreuungsringe (SMBs) gemeinsam mit dem Sozialhilfeverband ...

Warum Michaela Primetshofer strahlt, wenn es in der Bücherei so richtig „wurlt“

LIEBENAU. Bücherwurm oder Leseratte? Auf Michaela Primetshofer trifft vermutlich beides zu. Die Bücherliebhaberin schupft mit ihrem 18-köpfigen Team mit Leidenschaft den Betrieb in der Bücherei der ...

Frau Holle war fleißig: Schispaß kann starten

BEZIRK. Zwoa Brettl, a g’führiger Schnee: Frau Holle hat ihre Betten kräftig ausgeschüttelt, und dem Schivergnügen auf den Pisten im Bezirk Freistadt steht somit nichts mehr im Wege.