Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Feuerwehr-Fusion in Leopoldschlag: Aus 4 mach 1

Olivia Lentschig, 05.05.2025 09:10

LEOPOLDSCHLAG. Bereits seit einigen Jahren denken die vier Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Leopoldschlag darüber nach, wie sie ihre Schlagkraft für die Zukunft sichern und weiter stärken können. Aus ersten Überlegungen entstand zunehmend die konkrete Idee einer Fusion. Nun wurde das neue Feuerwehrhaus für die fusionierten Feuerwehren der FF Markt Leopoldschlag, FF Dorf Leopoldschlag, FF Wullowitz sowie FF Mardetschlag eröffnet.

  1 / 2   Am 2. Mai wurde die neue Heimat der vier fusionierten Feuerwehren der Gemeinde Leopoldschlag eröffnet. (V.l.) Roman Primetzhofer, Michael Hutterer, LRin Michaela Langer-Weninger, Bgm.in Anita Gstöttenmayr, Feuerwehrkommandant Patrick Hoffelner, Johanna Miesenberger und Thomas Wurmtödter. (Foto: Land OÖ)

Gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit, insbesondere in der Ausbildung und Jugendarbeit, legten den Grundstein für Vertrauen und gemeinsames Handeln. Was anfangs auf Skepsis stieß, mündete in einem erfolgreichen Entscheidungsprozess – mit klarer Zustimmung zur Fusion.

Eine Entscheidung, die Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger unterstützt: „Neue Wege zu gehen, bestehende Strukturen zu hinterfragen und die Einsatzfähigkeit im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung in den Mittelpunkt zu stellen – das zeugt von Mut und Weitblick. Dieser Mut hat sich ausgezahlt: in einem gestärkten Wir-Gefühl, höherer Einsatzbereitschaft und einem neuen, modern ausgestatteten Feuerwehrhaus, das der neuen Schlagkraft Rechnung trägt.“

Klar ist für die Landesrätin aber auch: „Eine solche Entscheidung muss aus der Mitte der Feuerwehr kommen – und vom Ort sowie den Mitgliedern der betroffenen Feuerwehren getragen werden.“

Neues Feuerwehrhaus für 300 Mitglieder

Am 2. Mai 2025 wurde das neue Feuerwehrhaus für die fusionierten Feuerwehren der FF Markt Leopoldschlag, FF Dorf Leopoldschlag, FF Wullowitz sowie FF Mardetschlag eröffnet. Das neue Feuerwehrhaus ist zentral am Markt in Leopoldschlag gelegen und neue „Heimat“ von rund 300 Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden.

Der Neubau mit Gesamtkosten von knapp einer Million Euro wurde zu 90 Prozent durch das Land OÖ gefördert. „Wenn gleich vier Feuerwehren auf eigenen Wunsch fusionieren, wollen wir diesen Schritt auch honorieren. Eine Investition in unsere Feuerwehren ist immer auch eine Investition in den Schutz der Bevölkerung – und damit bestens angelegt“, so die zuständige Gemeinde- und Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden