Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Generationenpark Unterweißenbach: Ort der Begegnung von Jung und Alt eröffnet

Mag. Claudia Greindl, 13.06.2025 13:43

UNTERWEISSENBACH. Bewegung, Erholung sowie Begegnung von Jung und Alt: Diese Ziele verfolgt das Leader-Projekt Generationenpark. Nach einer intensiven Planungs- und Umsetzungsphase mit breiter Bürgerbeteiligung wurde nun Eröffnung gefeiert.

  1 / 7   Viele Gemeindebürger und Ehrengäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil. (Foto: Verband Mühlviertler Alm)

„Der Fokus bei Planung und Umsetzung lag darauf, ein Angebot für alle Generationen entsprechend ihrer Bedürfnisse zu schaffen“, sagte Bürgermeister Johannes Hinterreither-Kern in seiner Eröffnungsansprache. Der neue Park gliedert sich in mehrere klar definierte Bereiche: einen Spielplatz mit modernen Geräten, einen Fitnessbereich für Sportler, einen ruhigen Rückzugsraum mit barrierefrei zugänglichen Sitz- und Liegemöbeln sowie einen gut eingebundenen Weg entlang der Weißenbachtalstraße. Ein Uferschutzstreifen entlang des Weißenbaches sowie eine Pufferzone zum benachbarten Wohngebiet runden das Konzept ab.

Barrierefreiheit wichtig

Großer Wert wurde auf Barrierefreiheit gelegt: Wege mit wassergebundener Decke, rollstuhlgerechte Zugänge und eine ansprechende Geländemodellierung ermöglichen es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die Freizeitanlage selbstständig zu nutzen. Finanziert wurde das Projekt Großteils durch eine Leader-Förderung, einer Unterstützung der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach Privatstiftung sowie aus Finanzmitteln der Marktgemeinde Unterweißenbach.

Gelebte Inklusion

Die Eröffnungsfeier war so bunt wie das Projekt selbst: Die Kinder von Kindergarten und Volksschule sorgten mit fröhlichem Gesang für einen stimmungsvollen Auftakt, ehe sie neugierig den neuen Spielbereich erkundeten. Auch Klienten der Lebenshilfe Unterweißenbach waren vertreten. Sie freuen sich bereits auf die gemeinsame Pflege des Parks mit den Gemeindebauhofmitarbeitern. So ist auch die gemeinsame Instandhaltung Ausdruck der gelebten Inklusion.

Zahlreiche Ehrengäste, Gemeindebürger und Projektpartner nahmen an der Eröffnungsfeier teil und zeigten sich beeindruckt von der gelungenen Umsetzung. Obmann Johann Holzmann vom Verband Mühlviertler Alm brachte es auf den Punkt: „Der Generationenpark ist ein Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit, Bürgerbeteiligung und Regionalentwicklung ein Mehrwert für die gesamte Gemeinde und die Region Mühlviertler Alm geschaffen werden kann.“

 

  

 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden