Berufsschule Altmünster rettet Leben

Thomas Leitner Tips Redaktion Thomas Leitner, 26.04.2022 09:32 Uhr

ALTMÜNSTER. An der Berufsschule Altmünster fand eine Typisierungsaktion für eine Stammzellenspende statt. Die Initiative zur Aktion kam von der Schülervertretung und gemeinsam mit der Hilfe des Lehrkörpers wurde diese in die Tat umgesetzt. 

Die Berufsschule Altmünster ist sehr stolz, dass sich über 100 Schüler bereit erklärt haben, sich mittels einer Speichelprobe (durch die jeweilige DNA entnommen und bestimmt wird) in eine internationale Spenderdatenbank aufnehmen zu lassen, um im Falle eines „Matches“ mit einem Leukämie-Patienten, weltweit zu helfen. 

Jede Typisierung kostet den Verein „Geben für Leben“ 40 Euro, das Geld dafür wird ausschließlich aus privaten Spenden finanziert. Deshalb sammelten Schüler zusätzlich Geld, der dem Verein gespendet wurde, um weitere Typisierungen zu ermöglichen.

Wer den Verein „Geben für Leben“ unterstützen möchten, oder sich selbst typisieren lassen möchten, findet alle weiteren Informationen unter www.gebenfuerleben.at

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Sympathicus: Tips sucht den beliebtesten Verein Oberösterreichs

OÖ. Die Suche nach Oberösterreichs beliebtestem Verein ist bereits voll im Gange. Bis 20. April, 12 Uhr, kann man sich noch anmelden. Für den Bezirk Gmunden sind bisher drei Vertreter im Rennen.

Flurreinigungsaktion: mehr als 50 Hundekotsackerl auf 350 Metern eingesammelt

GMUNDEN. Die Einführung der Hundekotsackerl ist ein enormer Gewinn für das Zusammenleben von Hund und Mensch im öffentlichen Raum. Doch wenn die gefüllten Säcke dann in im Wald oder im Gebüsch landen, ...

„Ich schneide deinen Kopf“: Mann bedrohte Bäcker mit Machete

LAAKIRCHEN. Mit einer 45 Zentimeter langen Machete ist ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden Sonntagabend in eine Bäckerei in Laakirchen gegangen und hat einen Bäcker (34) bedroht.

Almtaler stehen hinter „ihrem“ Kasberg und sammeln Ideen

GRÜNAU/ALMTAL. Im Almtal – und darüber hinaus – werden alle Kräfte mobilisiert, um das beliebte Skigebiet Kasberg zu erhalten. Nun soll bis zum Sommer nach einer Lösung gesucht werden. Die Bevölkerung ...

Zweiter Stammtisch zur Kulturhauptstadt 2024 in Scharnstein

SCHARNSTEIN. Die Zukunft der Jugend, die Kultur der Gegenwart und die Wirkung der Vergangenheit – das waren die Themen des sehr gut besuchten zweiten Stammtisches zur Kulturhauptstadt 2024 in der Moserei. ...

Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ für Grünberg-Seilbahn

GMUNDEN. Anfang April startet die Grünberg-Seilbahn in den Sommerbetrieb. Die Seilbahn erhielt das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommerbergbahnen“ und musste dafür 160 Qualitätskriterien erfüllen. ...

Mädchen- und Frauenzentrum Insel feierte den 30. Geburtstag

ALMTAL/SCHARNSTEIN. Ein Platz für Frauen und Mädchen: Aus der Utopie einiger weniger wurde vor dreißig Jahren das Mädchen- und Frauenzentrum Insel. Nun feierte das Zentrum seinen 30. Geburtstag.

Geburtstagsjubilare feiern gemeinsam

OHLSDORF. Zweimal im Jahr lädt die Ohlsdorfer Bürgermeisterin Inés Mirlacher zur gemeinsamen Geburtstagsfeier der Jubilare von Ohlsdorf ein. Alle, die 70, 75, 80, 85, 90 und älter sind, verbringen ...