Jahreshauptversammlung Almtaler Reit-und Fahrverein

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 03.02.2023 10:48 Uhr

SCHARNSTEIN. Im Gasthaus Silmbroth in Viechtwang fand die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Die zahlreichen Besucher erhielten im Rahmen dieser Veranstaltung einen Einblick in die umfangreichen Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr.

Auf der Pferdesportanlage Viechtwang herrschte reges Treiben und neben verschiedenen Trainings, einem Fahrertreffen und einem Fahrturnier im Frühling wurde im April erstmals ein One-Day Vielseitigkeitsturnier veranstaltet, das großen Anklang gefunden hat. Die Landesmeisterschaften Dressur und Springen für Haflinger und Noriker sowie die oberösterreichischen Meisterschaften der Ländlichen Fahrer wurden in dieser Saison ebenfalls in Viechtwang ausgetragen.

Zum Gelingen all dieser Veranstaltungen trugen viele freiwilligen Helfer bei. Es wurden dafür rund 3.500 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Derzeit zählt der Verein mehr als 300 Mitglieder, davon 133 Aktive.

Auch die Reiter und Fahrer des Vereins waren während der Saison im In- und Ausland erfolgreich unterwegs. Michi Ferringer und ihr Haflinger Stockholm haben es sogar bis zur WM der Parareiter in Dänemark geschafft, Sophie Vondraschek nahm mit ihrer Ponystute an der EM der Nachwuchsfahrer in Ungarn teil.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Albert Pointl wurde für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft und sein bedingungsloses Engagement für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Obfrau Sonja Bauer erhielt von Bürgermeister Rudolf Raffelsberger für ihre langjährige Arbeit im Vorstand die silberne Ehrennadel der Marktgemeinde Scharnstein überreicht.

Für das kommende Jahr sind wieder einige Turniere und Veranstaltungen geplant.

Infos: www.pferdesport-viechtwang.com

Kommentar verfassen



Lebenshilfe lädt zum Palmkaffee inklusive Ostermarkt

BAD ISCHL. Am 2. April von 9 - 15 Uhr lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl zum traditionellen Palmkaffee in die Lebenshilfe-Werkstätte. Neben süßer und saurer Verpflegung werden handgefertigte ...

Lange Nacht der Bibliotheken OÖ

GRÜNAU. Die Bücherei Grünau bietet im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken unterschiedliche Programmpunkte an.

Junge Menschen für Kunst und Kultur begeistern

ALTMÜNSTER. Im neuen Otelo ARTmünster wurde vergangene Woche das Kulturhauptstadt-Projekt „Next Generation You“ vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen junge, engagierte Menschen.

Verbesserungen für die Traunsteinstraße gesucht und gefunden

GMUNDEN. Die Parksituation Unterm Stein ist seit Jahren ein Zankapfel. Nun wurde unter Einbeziehung aller Beteiligten eine praktikable Lösung gefunden.

Der prähistorischen Besiedelung am Traunsee auf der Spur

TRAUNKIRCHEN. Ende März 2023 werden die Uferbereiche des Traunsees in der Bucht von Winkl archäologisch untersucht. Die Archäologen fahnden an Land und unter Wasser nach Spuren urgeschichtlicher Siedlungen. ...

Neuer Wasserbus für Laakirchen

LAAKIRCHEN. Seit kurzem ist in Laakirchen ein neuer Wasserbus im Einsatz.

Junge Musiker bei prima la musica erfolgreich

BEZIRK. 533 Teilnehmer stellten beim oberösterreichischen Landeswettbewerb ihr Können unter Beweis. Acht Solisten und ein Ensemble aus dem Bezirk Gmunden wurden ausgezeichnet.

Gmunden lädt zum Ostermarkt

GMUNDEN. Von Handwerk und Brauchtum bis hin zu Dekoration und Floristik reicht das Angebot, das man auf dem Rathausplatz an den beiden Tagen vor und am Palmsonntag genießen kann. Dazu kommen zahlreiche ...