
OHLSDORF. Am Anfang wurde die Idee von Hartwig Kamarad, einen Trialgarten zu installieren, von vielen belächelt. Auszeichnungen wie der dritte Platz beim Verkehrssicherheitspreis AQUILA der KfV, Ehrungen vom Verkehrsclub Österreich und ein hohes Lob sogar vom Motorrad Weltverband FIM, sprechen eine andere Sprache. In den Osterferien geht es wieder los - heuer schon in die zwanzigste Saison.
Mehr als 25.000 Teilnehmer aus dem In und Ausland drehten im Ohlsdorfer Raika Trialgarten schon ihre Runden, darunter die ÖSV Ski-Nationalmannschaft, das Bundeheer, die Polizei und auch viele namhafte Sportasse wie Nici Schmidhofer, Sabrina Filzmoser, Mike Leitner, Ales Manninger und viele andere aus allen Disziplinen.
Das Hauptaugenmerk liegt aber auf der Jugend mit Schulkursen für HTL, Gymnasium, Polytechnische Lehrgänge (genehmigt von der O.Ö. Bildungsdirektion). In Zusammenarbeit mit der AUVA werden auch Lehrlinge von vielen O.Ö. Leitbetrieben ausgebildet um sie fit für den täglichen Umgang mit dem Moped auf dem Weg zum Arbeitsplatz machen. Aber auch Sportvereine, Motorradclubs aus dem In- und Ausland, und auch viele Damen nehmen an diesen Fahrspaßkursen teil.
Ohne die unermüdlichen freiwilligen Helfer, die miteinander auch bereits 20 Meistertitel für das Trialgarten Team einfahren konnten, wäre es gar nicht möglich, betont Hartwig Kamarad. Neben den Schulungen wird auch die Rasenpflege, das Service der Motorräder und der Bau der Hindernisse ehrenamtlich übernommen.
Trotz der schwierigen Coronazeit habe man auch nicht um staatliche Hilfe angesucht. „Wir haben es auch so geschafft und können demnächst,wenn`s Wetter wieder passt, auch den Betrieb in die 20 Saison aufnehmen“, freut sich Kamarad.
Gutscheine für ein zweistündiges Fahrspaßtraining inklusive Leihmotorrad gibt es um 60 Euro unter 0699 12905198 und in der Trafik an der Hauptstraße in Steyrermühl.
Info: trialgarten.at