Gmundner spendeten über 11.000 Euro für Schultütenaktion

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 19.09.2023 08:18 Uhr

GMUNDEN. Ein großes Herz haben Gmundner Privatpersonen, Betriebe und Institutionen heuer bei der Aktion Schultüte gezeigt. Unterstützt werden 101 Gmundner Kinder, deren Eltern so geringe Einkommen haben, dass sie die im Herbst notwendigen Schulmaterialien kaum bezahlen können.

Zuletzt hat der Serviceclub Round Table Gmunden noch 1.500 Euro gespendet, wodurch die Gesamtsumme 11.130 Euro erreichte. Damit kann den Eltern jedes Kindes ein Gutschein über 110 geschenkt werden.

Die Zahl der in Frage kommenden Kinder – ermittelt in jenen Familien, die nachweislich unter der Einkommensgrenze für die Zuerkennung des Energiekostenzuschusses liegen – hatte sich gegenüber 2022 fast verdoppelt.

Den Round Table-Mitgliedern, der immer wieder Spendenaktionen der Stadt unterstützen, und allen anderen - unter ihnen vielen Privatpersonen mit hohen Spenden - sei im Namen der Stadt, des Bürgermeisters und des Sozialausschusses, der die Initiative setzte, auf das Herzlichste gedankt.

Die Gesamtsumme erreicht mehr als das Dreifache des „Schultüten“-Erlöses aus dem Vorjahr und zeigt: Mit der enormen Teuerung, die natürlich die Ärmsten am härtesten trifft, steigt in unserer Stadt auch die Solidarität.

Kommentar verfassen



Vom Hubschrauber gerettet: 61-Jähriger bewusstlos am Traunstein zusammengebrochen

GMUNDEN. Ein 61-Jähriger ist am Montag am Traunstein bewusstlos zusammengebrochen, der Rettungshubschrauber flog ihn am Tau ins Tal. Von dort aus wurde er anschließend ins Krankenhaus gebracht.

Erfahren und erleben, wo das Essen herkommt

BEZIRK GMUNDEN. 134 landwirtschaftliche Betriebe in ganz Oberösterreich öffnen regelmäßig im Rahmen von Schule am Bauernhof ihre Hoftore für junge Besucher. 16 davon befinden sich im Bezirk.

Tödlicher Absturz: Bergsteiger (29) tot aufgefunden

GRÜNAU IM ALMTAL. Die Suchaktion nach einem vermissten 29-jährigen Bergsteiger aus Linz brachte am Montag traurige Gewissheit. Der junge Mann wurde im Bereich des Föhrengrabenecks tot aufgefunden.

Almlieder und „Blasmusik wie früher“ auf dem Feuerkogel

EBENSEE. Zu Almliedern und „Blasmusik wie früher“ auf dem Ebenseer Hausberg luden Salinenmusikkapelle Ebensee, Arbeitergesangsverein (AGV) Kohlröserl und Feuerkogelhaus.

Herausfordernde Übungsszenarien für die Einsatzkräfte am Traunsee

TRAUNKIRCHEN. Elf Feuerwehren aus dem Bezirk sowie jeweils ein Boot mit Besatzung der Wasserrettung (ÖWR) Traunkirchen und der Polizei Gmunden trafen sich zu einer Großübung in Traunkirchen.

Eurothermen für innovative Lehrlingsausbildung ausgezeichnet

LINZ/BAD ISCHL. Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria würdigte im Uni-Center der Johannes Kepler Universität Linz innovative und nachhaltige HR-Projekte mit dem Preis HRbert. ...

Feuerwehr half in Bad Ischler Tiefgarage beim Ausparken

BAD ISCHL. Am Sonntagnachmittag wurden die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Fahrzeugbergung in die Tänzlgasse alarmiert. Ein Autofahrerin konnte in einer ...

Großangelegte Suchaktion nach abgängigem Bergsteiger rund um den Almsee in Grünau im Almtal

GRÜNAU IM ALMTAL. In Grünau im Almtal standen am Sonntag zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Bergrettung bei einer Suchaktion nach einem abgängigen Bergsteiger im Einsatz.