Besonderer Stammtisch der Steyrermühler Papiermacher
LAAKIRCHEN. Der Verein der Steyrermühler Papiermacher beging seinen diesjährigen Stammtisch mit einer besonderen Reise nach Italien. 33 Teilnehmer trafen sich auf ein Wochenende in Toscolano Maderno am Gardasee.

Hintergrund der Reise war das 50-jährige Bestehen des Vereins, das bereits im Vorjahr begangen wurde. Der Vorstand hatte sich aus diesem Anlass entschieden, für den Stammtisch ein außergewöhnliches Format zu wählen. Die Anreise erfolgte individuell mit Privatfahrzeugen. Von den 33 Teilnehmern kamen 28 aus Österreich, drei aus der Schweiz und zwei aus Deutschland. Am Freitag stand vormittags die Besichtigung der Papierfabrik Lecta, Cartiere del Garda, in Riva del Garda auf dem Programm. Dort wurde die Gruppe von Direktor Antonio Di Blas und Mauro Ratto empfangen. Am Nachmittag folgte ein Besuch des Papiermachermuseums Museo della Carta in Toscolano Maderno, das im sogenannten Tal der tausend Papiermühlen liegt.
Am Samstag nahmen 17 Mitglieder an einer Schifffahrt auf dem Gardasee teil. Neben dem offiziellen Programm blieb ausreichend Zeit für individuelle Aktivitäten wie Stadtbesichtigungen, Spaziergänge oder Fahrradtouren. Der Verein plant, auch künftig außergewöhnliche Stammtischformate für seine Mitglieder anzubieten.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden