
OHLSDORF/LINZ. Nachdem der Wald für das umstrittene, 180.000 Quadratmeter große Betriebsbaugebiet Ehrenfeld II gerodet wurde, arbeiten seit Montag früh Dutzende Bagger und Transportfahrzeuge bereits an der Aufschließung des neuen Betriebsbaugebietes. Die Umwidmung und die folgende Rodung sind am morgigen 27. Jänner auch Thema im oberösterreichischen Landtag.
In der Sitzung des Oö. Landtags am 27. Jänner wollen die Grünen Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit einer dringlichen Anfrage zur „Causa Ohlsdorf“ befassen. Hinterfragt werden soll vor allem, was im Raumordnungs-Aufsichtsverfahren auf Landesebene unternommen wurde, damit die Fach-Stellungnahmen des Landes vom Ohlsdorfer Gemeinderat für seine Widmungsentscheidung ausreichend berücksichtigt werden.
„Die Abteilung Raumordnung des Landes OÖ hat als Aufsichtsbehörde geprüft, ob diese Interessensabwägung der Gemeinde rechtlich korrekt war. Es wurde festgestellt, dass dies der Fall war, daher wurde die Umwidmung auch genehmigt“, betonte Achleitner bereits vorab in einer ersten Reaktion.
Neos in der Fragestunde
Bereits vor der dringlichen Anfrage der Grünen wird Ohlsdorf von den Neos thematisiert: In der Fragestunde wird Julia Bammer gegenüber Landesrat Markus Achleitner zum Thema machen, warum der Rodungsbescheid für das Betriebsbaugebiet bereits ergangen ist, bevor eine Ersatzfläche für die Wiederaufforstung feststand.
Die Sitzung am 27. Jänner beginnt um 10 Uhr. Auf http://www.ooe-landtag.at/ gibt es die Möglichkeit, Landtagssitzungen live im Internet mitzuverfolgen.