Montag 30. Dezember 2024
KW 01


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

24 weihnachtlich gestaltete Fenster in Gallspach

Gertrude Paltinger, BSc, 01.12.2024 12:30

GALLSPACH. 24 Fenster werden im Gallspach weihnachtlich gestaltet und sind bis Maria Lichtmess zu bestaunen. Eine geführte „Fensterlroas“ gibt es am Sonntag, 8. Dezember.

Für die ersten acht Fenster in Gallspach gibt es am 8. Dezember eine Führung (Foto: Marktgemeinde Gallspach)
Für die ersten acht Fenster in Gallspach gibt es am 8. Dezember eine Führung (Foto: Marktgemeinde Gallspach)

„Weihnachten in aller Welt“ lautet das Motto der 11. Gallspacher Fensterlroas. Im Ort werden 24 Fenster weihnachtlich gestaltet, beleuchtet und können bestaunt werden. Bei der Fensterlroas am Sonntag, 8. Dezember werden die ersten acht Fenster beschrieben. Es gibt eine musikalische Umrahmung. Treffpunkt ist um 16 Uhr beim Marienheim.

Ein gemütlicher Abschluss mit Ausschank, Kekse und warmen Leberkäse durch die Gesunde Gemeinde findet beim Christkindlpostamt im Kurpark statt. Gerne kann man bei der „Roas“ mit einer Laterne kommen um den Weg zu erhellen.

Folgende Fensterl gibt es heuer

Nr. 1: Marienheim, Schützenweg 6 - gestaltet von Sr. Susanne, Ingeborg Huemer und Gabi Hochmayr

Nr. 2: Firma Breslmayr, Geymannstraße 7 - gestaltet von der Familie Breslmayr

Nr. 3: Betreubares Wohnen, Linzerstraße 5 - gestaltet von den Bewohnern und Betreuern

Nr. 4: Assista, Am Neumarkt 14 - gestaltet von Bewohner & Betreuer

Nr. 5: ehem. Spar, Valentin Zeileis-Straße 21 - gestaltet von Hans Schiendorfer

Nr. 6: ehem. Spar, Valentin Zeileis-Straße 21 - gestaltet von den Turnerinnen

Nr. 7: ehem. Haus Wolfmair, Valentin Zeileis-Straße 29 - gestaltet von der Goldhaubengruppe

Nr. 8: Christkindlpostamt Kurpark - gestaltet von Hermine Straßmair, Gesunde Gemeinde

Nr. 9: Bienenhaus, Naturerlebnispark - gestaltet vom Imkerverein

Nr. 10: Kleines Häuschen bei Mariensäule, Hauptplatz - gestaltet von der Jagdgesellschaft

Nr. 11: Haus Brandlmayr, Hauptplatz 10 - gestaltet von den Familien Brandlmayr

Nr. 12: Gemeindeamt, Hauptplatz 8-9 - gestaltet von den Gemeindemitarbeitern

Nr. 13: Bäckerei Huter, Hauptplatz 7 - gestaltet von der Familie Huter und der FPÖ

Nr. 14: Familie Holzinger, Hauptplatz 5 - gestaltet von der Familie Schörgendorfer und der Familie Kriegner

Nr. 15: Erika's Haarstudio, Valentin Zeileis-Straße 4 - gestaltet von Erika Probst

Nr. 16: ehem. Modehaus Scharinger, Valentin Zeileis-Straße 17 - gestaltet vom GSK

Nr. 17: ehem. Spar, Valentin Zeileis-Straße 21 - gestaltet von der Nachmittagsbetreuung

Nr. 18: ehem. Spar, Valentin Zeileis-Straße 21 - gestaltet von Tanzen ab der Lebensmitte, Christa Gogl

Nr. 19: ehem. Spar, Valentin Zeileis-Straße 21 - gestaltet von der SPÖ Gallspach

Nr. 20: Volksschule Gallspach, Stelzhamerstraße 8 - gestaltet von den Lehrern und Schülern

Nr. 21: Kindergarten Gallspach, Stelzhamerstraße 8a - gestaltet von den Pädagoginnen und den Kindergartenkindern

Nr. 22: Firma Heltschl Medizintechnik, Hoheneckstraße 9 - gestaltet von der Firma Heltschl

Nr. 23: Hotel Wienerhof, Linzerstraße 22 - gestaltet von Hermine Straßmair, Gesunde Gemeinde

Nr. 24: Pfarrkirche - gestaltet von der Pfarre Gallspach


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden