Grieskirchnerin übernimmt Prokura der Programmierfabrik
GRIESKIRCHEN/LINZ. Die gebürtige Grieskirchnerin Jutta Santer ist die neue Prokuristin der Programmierfabrik. Mit ihrem Team entwickelt sie die Softwarelösungen für insgesamt rund 1.700 österreichische Gemeinden.

Softwarelösungen für insgesamt rund 1.700 österreichische Gemeinden - vom Meldewesen über die Finanzbuchhaltung bis zur Abwicklung von Wahlen - stellt die Programmierfabrik mit Sitz in Linz zur Verfügung. Deren neuen Prokuristin Jutta Santer. Die 54-Jährige ist zeitgleich zur Abteilungsleiterin „Kommunale Lösungen“ aufgestiegen. Santer führt nunmehr eine 30-köpfige Abteilung mit drei Teams
Für Programmierfabrik-Geschäftsführer Achim Mühlberger ist Jutta Santer aufgrund ihres kollegialen Führungsstils und ihrer unerreichten Fachkompetenz die Idealbesetzung für die Abteilungsleitung mit Prokura. „Jutta Santer kennt unsere Gemeinde-Software so gut wie niemand sonst“, betont er. Schließlich habe die an der Linzer Johannes Kepler Universität in technischer Mathematik Graduierte nicht nur intensiv an der Programmierung mitgearbeitet. Die gebürtige Grieskirchnerin hat auch schon alle drei Teams der Abteilung „Kommunale Lösungen“ geleitet.
„Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben schon während der Schulzeit Praktika bei uns gemacht und nach der Matura oder dem Studium fix zu arbeiten begonnen“, erklärt Jutta Santer. Die Basis für diese außergewöhnlich hohe Unternehmenstreue sei die gut gepflegte Unternehmenskultur. Attraktiv sei für die MitarbeiterInnen nicht nur die Entwicklungs-Arbeit an einer Software, die von der Programmierfabrik im Auftrag der k5-Partner entwickelt wird und die für das Funktionieren von mehr als 80 Prozent der österreichischen Gemeinden unentbehrlich ist. Auch die agile Arbeitsweise, weitreichende Home-Office-Regelungen, innerbetriebliche Frauenförderung, die Gesundheitsförderung, das hauseigene Mitarbeiter-Restaurant oder der Mitarbeiter-Kindergarten sind gewichtige Argumente. Das entschiedene Kriterium sei aber der gegenseitige Wissensausbau.
Der Hauptfokus der neuen Prokuristin und Leiterin der Abteilung „Kommunale Lösungen“ liegt derzeit auf dem Ausbau der drei Säulen „Finanzbuchhaltung“, „Meldewesen“ und „Wahlen“ zu einer einheitlichen Cloud-Plattform.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden