
HOFKIRCHEN. Die Schüler der 4c der Mittelschule Hofkirchen haben einen Einblick in die Abläufe bei der Firma ETA Heiztechnik in Hofkirchen bekommen. Die Besichtigung war Teil des Projektes „Schule trifft Wirtschaft“.
Im Rahmen des Projektes „Schule trifft Wirtschaft“ übernehmen Firmen Patenschaften für Mittelschul-Klassen. Die Unternehmen können sich den Schülern und Lehrern präsentieren und so vielleicht leichter motivierte Lehrlinge finden. Die Schüler haben den Vorteil, regionale Betriebe und deren Leistungsvielfalt kennenzulernen und einen Einblick in wirtschaftliche Abläufe zu bekommen.
Die 4c der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach stattete der Partnerfirma ETA einen Besuch ab. Im ersten Teil dieses Projekts war eine ausgiebige Betriebsführung angesagt. Lehrlingsbeauftragter Michael Kaltenbrunner und weitere Mitarbeiter der Firma beantworteten alle vorbereiteten Fragen der Schüler. Im zweiten Teil durften die Schüler selber arbeiten, jeder durfte seine individuelle Uhr anfertigen. Die Schüler und auch Klassenvorstand Renate Huemer freuen sich sehr über das große Engagement ihrer Patenfirma.