Hofkirchner Mittelschüler lernen heimische Wirtschaft kennen

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 27.09.2023 15:45 Uhr

HOFKIRCHEN. Die Schüler der 4c der Mittelschule Hofkirchen haben einen Einblick in die Abläufe bei der Firma ETA Heiztechnik in Hofkirchen bekommen. Die Besichtigung war Teil des Projektes „Schule trifft Wirtschaft“.

Im Rahmen des Projektes „Schule trifft Wirtschaft“ übernehmen Firmen Patenschaften für Mittelschul-Klassen. Die Unternehmen können sich den Schülern und Lehrern präsentieren und so vielleicht leichter motivierte Lehrlinge finden. Die Schüler haben den Vorteil, regionale Betriebe und deren Leistungsvielfalt kennenzulernen und einen Einblick in wirtschaftliche Abläufe zu bekommen.

Die 4c der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach stattete der Partnerfirma ETA einen Besuch ab. Im ersten Teil dieses Projekts war eine ausgiebige Betriebsführung angesagt. Lehrlingsbeauftragter Michael Kaltenbrunner und weitere Mitarbeiter der Firma beantworteten alle vorbereiteten Fragen der Schüler. Im zweiten Teil durften die Schüler selber arbeiten, jeder durfte seine individuelle Uhr anfertigen. Die Schüler und auch Klassenvorstand Renate Huemer freuen sich sehr über das große Engagement ihrer Patenfirma.

Kommentar verfassen



Wie eine Wallernerin mit Parkinson umgeht

WALLERN. Seit zehn Jahren lebt Ulrike Huemer mit der Diagnose Parkinson, lässt die Krankheit aber nicht ihr Leben dominieren. Sie hat vor einem Jahr die private Selbsthilfegruppe ParkinsonPositiv OÖ ...

Grieskirchner Volleyball-Damen eine Runde weiter im Cup

GRIESKIRCHEN. Die Damen- und Herrenteams der Sektion Volleyball der UVB Sportunion Sparkasse Grieskirchen bestritten die erste Runde im Harald-Rößler-Cups. Die Damen sind eine Runde weiter, für die ...

Philipp Hochmair mit „Amerika“ in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Der aus dem Fernsehen bekannte Philipp Hochmair, der nächstes Jahr den Jedermann in Salzburg spielen wird, war mit dem Stück „Amerika“ zu Gast.

Spende an den Rot-Kreuz-Markt in Peuerbach

PEUERBACH. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen hat 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt Peuerbach gespendet. Damit werden jene Waren gekauft, die weniger oft gespendet, aber trotzdem dringend gebraucht werden.

Sonderpostamt mit Sonderstempel zum Nikolaus

PRAM. Das traditionelle Nikolaus-Sonderpostamt des IBSV (Innviertler Briefmarkensammler-Verein) findet am Mittwoch, 6. Dezember zum 51. Mal statt.

Treffen der Wallerner Erstklassler des Jahrganges 1953

WALLERN. 15 ehemalige Erstklassler des Schuljahrganges 1953 der Volksschule Wallern trafen sich zu einem gemütlichen Nachmittag im Heimatmuseum.

Ein Sieg und eine Niederlage zum Saisonauftakt für die Grieskirchner Faustballer

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Zum Saisonauftakt in der Faustball-Bundesliga traf die Faustballgemeinschaft Grieskirchen-Pötting auf die Mannschaften aus Enns und Froschberg. Nach einem guten Start im Spiel gegen ...

Fortbildung für Pflegekräfte bei Assista

GASPOLTSHOFEN. Bei der Fachtagung von Assista haben sich 230 Teilnehmer zum Thema Krisenbewältigung weitergebildet.