Bestnoten für das Ziegelwerk Eder aus Peuerbach

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 28.09.2023 17:30 Uhr

PEUERBACH. Eine unabhängige Studie hat dem Ziegelwerk Eder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Gleich in mehreren Kategorien eroberte man den ersten Rang. Die Ergebnisse beruhen auf der repräsentativen Befragung von Baumeistern in ganz Österreich.

Das Peuerbacher Unternehmen Eder hat in der unabhängigen Market Business Excellence Studie im Bereich Bau ganz besonders gut abgeschnitten. Geschäftsführer Walter Eder freut sich ganz besonders über die Titelverteidigung in den Kategorien Produkt- und Servicequalität. „Wir unternehmen in diesen Bereichen wirklich große Anstrengungen, um unsere Kunden zu überzeugen und bestmöglich zu unterstützen. Es ist eine schöne Bestätigung für uns, dass dies am Markt auch so wahrgenommen wird“, erklärt Walter Eder.

Auch im Bereich Innovation konnte sich Eder gegenüber den Mitbewerbern durchsetzen. Denn im firmeneigenen Forschungslabor wird kontinuierlich an Verbesserungen gearbeitet, die konkreten Nutzen für die Kunden bringen. In der Kategorie Lieferfähigkeit belegte das Ziegelwerk Eder ebenfalls den ersten Rang.

In der aktuellen Market-Studie ist das Ziegelwerk Eder weiters in den Kategorien Beliebtheit der Dachmarke und Preisgestaltung an erster Stelle gereiht.

Das Unternehmen Eder erwirtschaftet einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro jährlich. An den Standorten in Peuerbach, Weibern, Kallham, Schärding, Aurolzmünster und Mining sind rund 250 Mitarbeiter beschäftigt.

Kommentar verfassen



Grieskirchner Volleyball-Damen eine Runde weiter im Cup

GRIESKIRCHEN. Die Damen- und Herrenteams der Sektion Volleyball der UVB Sportunion Sparkasse Grieskirchen bestritten die erste Runde im Harald-Rößler-Cups. Die Damen sind eine Runde weiter, für die ...

Philipp Hochmair mit „Amerika“ in Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. Der aus dem Fernsehen bekannte Philipp Hochmair, der nächstes Jahr den Jedermann in Salzburg spielen wird, war mit dem Stück „Amerika“ zu Gast.

Spende an den Rot-Kreuz-Markt in Peuerbach

PEUERBACH. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen hat 500 Euro an den Rot-Kreuz-Markt Peuerbach gespendet. Damit werden jene Waren gekauft, die weniger oft gespendet, aber trotzdem dringend gebraucht werden.

Sonderpostamt mit Sonderstempel zum Nikolaus

PRAM. Das traditionelle Nikolaus-Sonderpostamt des IBSV (Innviertler Briefmarkensammler-Verein) findet am Mittwoch, 6. Dezember zum 51. Mal statt.

Treffen der Wallerner Erstklassler des Jahrganges 1953

WALLERN. 15 ehemalige Erstklassler des Schuljahrganges 1953 der Volksschule Wallern trafen sich zu einem gemütlichen Nachmittag im Heimatmuseum.

Ein Sieg und eine Niederlage zum Saisonauftakt für die Grieskirchner Faustballer

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Zum Saisonauftakt in der Faustball-Bundesliga traf die Faustballgemeinschaft Grieskirchen-Pötting auf die Mannschaften aus Enns und Froschberg. Nach einem guten Start im Spiel gegen ...

Fortbildung für Pflegekräfte bei Assista

GASPOLTSHOFEN. Bei der Fachtagung von Assista haben sich 230 Teilnehmer zum Thema Krisenbewältigung weitergebildet.

Spaziergang im Advent

BAD SCHALLERBACH. Der nächste Wetterspaziergang von Hans Gessl alias Wetterhans widmet sich der Bauernregel: „Wia da Barbarazweig im Zimmer bliaht, so ähnlich draußt da Winta wird.“