
GASPOLTSHOFEN. Das Sozialunternehmen Assista hat vier Ladestationen mit insgesamt acht Parkmöglichkeiten auf eigene Kosten errichtet.
Die vier neuen öffentlichen Ladestationen hat Assista in Kooperation mit der Energie AG und unterstützt durch Förderungen von Bund und Land errichtet. Sie sind nicht nur für Mitarbeiter und Besucher von Assista zugänglich, sondern stehen auch Patienten und Klienten offen. Mit nahezu jeder Ladekarte können diese Ladestationen problemlos genutzt werden. Als Abrechnungsmodus wurde die Energiemenge gewählt.
Der Parkplatz mit den Ladestationen liegt am Radweg zwischen Neukirchen bei Lambach und Haag, der entlang der ehemaligen Bahnstrecke „Haager Lies“ führt. Für E-Biker stehen bei Assista ebenfalls Lademöglichkeiten zur Verfügung.
Während des Ladevorgangs sind die Nutzer eingeladen, das angrenzende Café Hausruckwald zu besuchen. Bei einem Besuch im Assista-Shop können Produkte, die in Handarbeit von Menschen mit Beeinträchtigung produziert werden, erstanden werden.
Assista Soziale Dienste ist ein Sozialunternehmen, das an sechs Standorten in Oberösterreich rund 350 Menschen mit körperlichen und/oder neurologisch bedingten Beeinträchtigungen unterstützt und begleitet.