
BEZIRK HORN. Die Kultur.Region.Niederösterreich lud am 13. November ehrenamtliche Mitarbeiter aus allen Bezirken zum „Treffpunkt Kultur.Region – Ehrenamt“ ins Museum Niederösterreich. Auch Josef Newerkla und Johannes Tuzar aus dem Bezirk Horn nahmen an der Veranstaltung teil. Ehrengast VP-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner drückte ihre große Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement aus.
Die Einladung zum Treffpunkt Kultur.Region.Niederösterreich war einerseits Dank an die Ehrenamtlichkeit, bot aber gleichzeitig die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch. Arbeitsschwerpunkte werden in den kommenden Jahren in Ausbildungsprogrammen für Kulturverantwortliche, einer Gemeindeoffensive sowie verstärkten Kulturangeboten im Speckgürtel Wien liegen.
„Wir sind beseelt von der Sache, dass wir mit Kultur und Bildung etwas bewegen, etwas gestalten können. Wir sind überzeugt, dass Kultur und Bildung verbinden kann. Wir wollen Kultur nicht einsam leben, sondern gemeinsam Leben“, so Kultur.Region.Niederösterreich Geschäftsführer Martin Lammerhuber.
Rund 80.000 Menschen setzen sich in Niederösterreich ehrenamtlich für Kunst, Kultur und Bildung ein. Die Kultur.Region.Niederösterreich erlebt gemeinsam mit ihren Tochterbetrieben – Volkskultur, Museumsmanagement BhW NÖ, Museumsdorf Niedersulz aber auch im Musikschulmanagement und innerhalb der Kreativakademien – in der täglichen Arbeit den wertvollen Beitrag der vielen Freiwilligen. Durch ihr unermüdliches Engagement in den vielen Vereinen, Tanzgruppen, Chören, in der Erwachsenenbildung und Regionalmuseen und ihren Einsatz bringen sie das kulturelle Leben in den Regionen zum Blühen und steigern damit die Lebensqualität in den Orten und Gemeinden.