
KIRCHDORF. Mit einem bunten Programm feierte die Pfadfindergruppe Kremstal etwas verspätet ihr Jubiläum – und zwar bei einem Schaulager im Kirchdorfer Stadtpark.
„Seit 21 Jahren gibt es unsere Gruppe, in der wir Kinder und Jugendliche aus dem gesamten oberen Kremstal in allen Altersstufen bis zum Erwachsenwerden begleiten“, erzählt Obmann Josef Füreder. Bei einem kurzen offiziellen Teil im Rahmen des Schaulagers konnte er viele Gäste begrüßen. Familien der Pfadfinder, Interessierte und auch eine der jüngsten oberösterreichischen Pfadfindergruppen, jene aus St. Marien, waren gekommen, um mitten in der Stadt „Pfadiluft“ zu schnuppern.
Neben der Gelegenheit typische Zelte, wie eine Jurte oder ein Gruppenzelt, zu besichtigen, konnte auf offenem Feuer auch selbst gekocht werden. Auf dem Programm standen außerdem das Basteln der ersten edlen Pferde für das Kremstaler Steckenpferdgestüt, ein Seifenkistenrennen, ein Steckenpferdturnier mit Hindernissen, Großgruppenspiele und eine Aufführung der „Pfadfinderfanfare“. Den Abschluss bildete ein gemütliches Lagerfeuer mit Steckerlbrot und lustigen Spielen.
„Wir freuen uns, dass wir das Schaulager heuer nachholen konnten und damit auch wieder einmal ein bisschen öffentlich präsent sein konnten,“ sagt Gruppenleiterin Barbara Schröckenfuchs. „In vier Altersstufen zwischen sieben und 20 Jahren bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, gemeinsam mit Gleichaltrigen Erfahrungen fürs Leben zu sammeln. Pfadfinder beschäftigen sich damit, wie ein einfaches Leben in der Natur funktioniert, sie sind sozial, für ihre Umwelt engagiert, kreativ offen und haben Spaß. Sie lernen, dass es wichtig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, kritisch zu sein und etwas zur Gesellschaft beizutragen“, erklärt die Gruppenleiterin.
Interesse? Einfach unter www.pfadfinder-kremstal.at reinschauen.