Warum es einen Holländer zum Arbeiten nach Nußbach verschlägt

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 10.11.2021 12:02 Uhr

NUSSBACH. Der worklifehub kirchdorfkrems startete vor einigen Wochen eine Livesendung-Serie mit Unternehmen aus der Region. Diesmal zu Gast sind Berto Kok und Rene Haidlmair von Haidlmair Werkzeugbau.

Berto Kok ist bei Haidlmair im Technikum tätig und arbeitet an der Musterung der Werkzeuge. Berto hat 30 Jahre Erfahrung im Spritzguss. Der Holländer wohnt in einem der Haidlmair Miterbeiterhäuser. Er genießt das Umfeld und die Möglichkeiten in unserer Region. Berto ist begeisterter Golfer und nimmt auch an den Aktivitäten von Haidlmair Haisports teil, zuletzt bei Tennis. Ins streamscometrue Studio von Veranstaltungstechnik Pühringer in Schlierbach wird Berto Kok von Rene Haidlmair, der für den Bereich Personalentwicklung zuständig ist, begleitet.

Weltmarktführer für Getränkekasten

Die Nußbacher Firma Haidlmair bietet Hochleistungsspritzgusswerkzeuge für die Logistikbranche und Mehrwegverpackungen mit einem Export von 90 Prozent. Haidlmair ist Weltmarktführer für Getränkekasten. Eine sehr hohe Behaltequote der eigenen Lehrlinge zeichnet das Kremstaler Unternehmen aus. Moderiert werden die Live-Stream Talks von Mario Pramberger, Unternehmenshandwerk. Gesendet wird aus dem streamscometrue Studio in Schlierbach. Zu sehen sind die Sendungen unter anderen auf: KremstalTV, facebook.com/worklifehub.at, facebook.com/tips.at, facebook.com/tips.kirchdorf und facebook.com/Haidmair

Gewinnspiel

Unter www.tips.at/gewinnspiele verlost Tips einen U-Greeny Turm, bestehend aus zwei Multiboxen, zwei Pflanzboxen und einer Kältehaube, im Wert von 125 Euro – zur Verfügung gestellt von der Haidlmair-Schwesterfirma der Plast-IQ.

Kommentar verfassen



„Märchenhafter Advent“ in Hinterstoder

HINTERSTODER. Am Samstag, 2. Dezember, 11 bis 20 Uhr, laden die Veranstalter zum „Märchenhaften Advent“ nach Hinterstoder ein. An den zahlreichen Ständen am Gemeinde Vorplatz und im Alpineum bieten ...

Neues Löschfahrzeug der Feuerwehr Hinterstoder wird im Herbst 2024 geliefert

HINTERSTODER. Sommer wie Winter stellt die Vielzahl der Tourismusgäste im Stodertal die Kameraden der Feuerwehr Hinterstoder vor neue Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine hohe Einsatzbereitschaft ...

Trachtenmusikkapelle Hinterstoder: Ein musikalisches Jahr neigt sich dem Ende zu

HINTERSTODER. Die Musiker der Trachtenmusikkapelle Hinterstoder haben ein veranstaltungsreiches Jahr hinter sich. Auch in der Adventzeit sind sie mit ihrem „Musi Punschstand’l“ im Ortszentrum präsent. ...

Ärztezentrum in ehemaliger Höss-Talstation in Hinterstoder geplant

HINTERSTODER. Neues Ärztezentrum, Renaturierungsarbeiten an der Steyr und der Weg zum Grünen Strom: Im Tips-Interview berichtet Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (ÖVP), was ihn und seine Gemeindebürger ...

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Winter

HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Der frühe Naturschnee und die niedrigen Temperaturen machen es möglich: Ab Freitag, 1. Dezember, sind die Seilbahnen in Hinterstoder bereits durchgehend in Betrieb. Auf ...

Wildfleischmanufaktur „Mei Jagarei“ in Windischgarsten eröffnet

WINDISCHGARSTEN. Mit „Mei Jagarei“ ist in Windischgarsten eine Wildfleischmanufaktur entstanden, die das ganze Jahr über für eine regionale Einkaufsmöglichkeit von Wildbret sorgt. Tips war beim ...

Wanderausstellung gegen Gewalt an Frauen im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. In Österreich ist jede dritte Frau von Gewalt betroffen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass einer Frau Gewalt angetan wird. Anlässlich der internationalen 16 Tage gegen Gewalt an Frauen ...

Workshop: Kinder und ihre Ängste verstehen und produktiv damit umgehen

MICHELDORF IN OÖ. Elternbildnerin Andrea Eder spricht in einem Workshop am Freitag, 15.Dezember, von 14 bis 16 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum in Micheldorf über Kinder und ihre Ängste.