Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Wartbergs Zukunftsweg einstimmig beschlossen

Sophie Kepplinger, BA, 03.06.2025 10:36

WARTBERG AN DER KREMS. Mit breiter Zustimmung hat der Gemeinderat das „Zukunftsprofil Wartberg“ beschlossen – das Ergebnis eines intensiven „Agenda.Zukunft“-Prozesses der Gemeinde. Das Zukunftsprofil bildet ab sofort die Richtschnur für die zukünftige Entwicklung Wartbergs.

Gemeinsames Arbeiten an der Zukunft (Foto: SPES)
Gemeinsames Arbeiten an der Zukunft (Foto: SPES)

Das Profil fußt auf einem breiten Beteiligungsprozess, an dem Bürger aller Altersgruppen sowie Volksschule und MINT-Mittelschule mitgewirkt haben. Daraus wurden vier zentrale Zukunftsthemen und daran anknüpfende Ziele abgeleitet:

  1. Wartberg macht‘s gemeinsam: Vereine, Pfarre, Miteinander und sozialen Zusammenhalt stärken
  2. Wartberg ist familienfreundlich von Jung bis Alt: Ein gutes Leben für Kinder, Jugendliche, Familien und Ältere bieten
  3. Wartberg lebt, blüht und versorgt: Den Ort mit Aufenthaltsqualität, Infrastruktur, Nahversorgung und Arbeit ausbauen
  4. Wartberg bewegt und schont das Klima: Energieautarkie, aktive und sichere Mobilität, Naturschutz & Klimafitness vorantreiben

Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat

Auch wenn manches Ziel in der Umsetzung fordern wird, so ist man sich im Wartberger Gemeinderat über deren Wichtigkeit für die Zukunft des Ortes einig. Gestärkt durch die breite überparteiliche Einigkeit sind bereits einige Projekte in der Umsetzung. Bürgermeister Franz Karlhuber (ÖVP) zeigt sich erfreut: „Wir haben ein Zukunftsbild geschaffen, das auf den Ideen der Bevölkerung basiert und parteiübergreifend getragen wird.“ Auch Vizebürgermeister und Kernteamleiter Manfred Huemer (ÖVP) betont den Gemeinschaftsgeist: „Uns ist es wichtig, gemeinsam Projekte anzugehen, die uns zukunftsfähig machen und das Miteinander in Wartberg weiter stärken. Nur gemeinsam schaffen wir eine zukunftsfähige Gemeinde.“


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden