Messe Wieselburg: Direktvermarkter holen Bundessieg nach Linz-Land

David Ramaseder Tips Redaktion David Ramaseder, 07.03.2023 10:34 Uhr

WILHERING/LEONDING/WIESELBURG. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten auch in diesem Jahr bei den Produktprämierungen für bäuerlich produzierte Lebensmittel auf der Ab Hof-Messe Wieselburg ihr hohes Qualitätsniveau unter Beweis. Zwei Bundessiege gehen nach Leonding bzw. Wilhering.

Im Zuge der Urkundenverleihung durch die Messe Wieselburg wurden die heimischen Produzenten für ihre hervorragende Produktqualität mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln, Goldenen Blunz'nkranzln bzw. als Brot-, Speck-, Fisch-, Öl- und Pasta-Kaiser ausgezeichnet. Alle eingereichten Produkte wurden von Experten nach allgemeingültigen Punkte-Schemen bewertet.

Prämiert wurden sie mit Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen, wobei die Bundessieger aus den Goldmedaillen-Gewinnern mittels eigener Jury gekürt wurden.

Die Direktvermarkter aus dem Bezirk dürfen sich über tolle Auszeichnungen freuen. Silke und Markus Hofbauer aus Leonding holten die „Goldene Birne“ für ihren Apfelsaft blank. Gerald Rohrhuber für den Apfelmost El-star sowie den Apfelmost Rubinette. Zusätzlich darf sich der Wilheringer über einen Medaillenregen mit zweimal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze und vier Landessiegen der Landwirtschaftskammer OÖ freuen.

Kommentar verfassen



Pasching lernt Leben retten

PASCHING. Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Traun lädt die Gesunde Gemeinde Pasching unter dem Titel „Einfach Leben retten“ am Freitag, 16. Juni, von 15 bis 18 Uhr zu einem Erste-Hilfe-Aktionstag im Netzwerk ...

Gewerkschaft fordert mit Aktionswoche in Linz-Land Kampf gegen die Teuerung

LINZ-LAND. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch der ÖGB Linz-Land beteiligt, tritt der Gewerkschaftsbund ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmitteln, Energie ...

OÖVP-Landesgeschäftsführer und ÖVP-Generalsekretär besuchen Polizeiinspektion Leonding

LEONDING. OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger besuchte am Montag, 5. Juni, mit ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, LAbg. Wolfgang Stanek und Leondings Vizebürgermeister Thomas Neidl ...

Paschinger Schritte-Challenge bricht Rekord aus dem Vorjahr

PASCHING. Rund 90.000 Kilometer haben die Paschinger Schüler aller drei Schulen im Wettbewerbsmonat Mai ergangen und damit ein deutliches Zeichen für nachhaltige Fortbewegung gesetzt. Weil sie das zu-Fuß-Gehen ...

Öffi-Malwettbewerb: Schüler aus dem Bezirk erreichten zweiten und dritten Platz

ASTEN/ANSFELDEN. Dieses Jahr fand der Öffi-Malwettbewerb unter dem Motto „Meine Reise durch die Jahreszeiten“ statt. Viele Schulen aus ganz Oberösterreich machten auch heuer wieder beim landesweiten ...

Von Seesternen, Seegurken und Schleimfischen - wenn Lernen Spaß macht

TRAUN/ROVINJ. Strahlender Sonnenschein und glitzerndes Wasser. 32 motivierte Schüler des Bundesrealgymnasiums (BRG) Traun tauchten in Kroatien bei der marinbiologischen Projektwoche in die wunderbare ...

Heimsieg für Leonding bei Landesfinale der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade

LEONDING/OÖ. Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade lernen jährlich mehr als 2.000 Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden bzw. bewusst ...

Denkmal für Sternenkinder in Ansfelden eingeweiht

ANSFELDEN. Auf dem städtischen Friedhof Ansfeldens in der Sektion 20 im Urnenpark wurde ein Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder eingeweiht. Dieses dient dem Gedenken an jene Kinder, die während der ...