
HÖRSCHING. Die Initiative „Hörsching Hilft“ hat Spenden für die Asylwerber der Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistung (BBU)-Einrichtung in Hörsching gesammelt.
„Die Arbeit mit und für geflüchtete Menschen lebt von gegenseitiger Unterstützung, einem menschlichen und empathischen Miteinander und einer guten Kommunikation“, berichtet Michael Flörl, Einrichtungsleiter der Flüchtlingsunterkunft in Hörsching. Eine gute Zusammenarbeit mit der (Zivil-)Gesellschaft ist dabei unabdingbar. So freut sich die Unterkunfts- und Betreuungseinrichtung der BBU über die Kooperation mit „Hörsching Hilft“.
„Engagierte Mitglieder der Initiative, die durch das Projekt zusammenhelfen in OÖ des Vereins „dieziwi – Die Zivilgesellschaft wirkt“ unterstützt wird, unterrichten unsere Bewohner wöchentlich in Deutsch“, erklärt Michael Flörl dankbar. Im Zuge der Deutschkurse wurden nun auch Geschenke überreicht, was auf sichtliche Freude stieß.
Abwechslungsreicher Betreuungsalltag dank Sachspenden
Denn „Hörsching Hilft“ hat Spenden für die Asylwerber der BBU-Einrichtung in Hörsching gesammelt. „Insgesamt 200 Euro sind zusammengekommen“, freuen sich die Initiatorinnen Andrea Mayrwöger und Magdalena Sturm. Mit diesem Geldbetrag wurden verschiedene Brettspiele, Fußbälle, ein Fußballtor, Badminton-Sets, Tischtennisschläger und weitere Spiel- und Sportutensilien angeschafft.
„Mit diesen tollen Sachspenden können wir den Betreuungsalltag und die Freizeitaktivitäten unserer Bewohner vielfältiger gestalten. Wir sind überaus dankbar für dieses gesellschaftliche Miteinander und die Unterstützungsbereitschaft“, freut sich das Team der BBU-Einrichtung in Hörsching.