Berufsfeuerwehr legt freiwillig 14-Tage-Schicht ein

Nora  Heindl Tips Redaktion Nora Heindl, 25.03.2020 13:24 Uhr

LINZ. Die Linzer Berufsfeuerwehr leistet derzeit unglaubliches: Die Kameraden versehen derzeit durchgehende 14-Tage-Schichten.

„Den Kollegen gebührt in diesen Tagen höchster Respekt. Einen solchen Dienst zu versehen, fordert unglaubliche Courage“, lobt der Landesvorsitzende der Gewerkschaft younion, Christian Jedinger, den Einsatz der Kollegen der Berufsfeuerwehr Linz. 

336 Stunden im Dienst

„Die ersten 47 Mann haben am vergangenen Freitag ihre Schicht begonnen und sind nun bis am Morgen des 3. April auf ihrer Dienststelle im Einsatz“, schildert Alexander Winter, Personalvertreter der Linzer Berufsfeuerwehr. Im Klartext heißt das: 336 Stunden ohne ihre Familien sehen zu können auf der Feuerwache, wo die Kollegen mittlerweile auch den Putz- und Wäschedienst übernommen haben, weil die Reinigungskräfte aus Sicherheitsgründen vorübergehend keinen Dienst mehr versehen. Ausgerückt wird ausschließlich zu Einsätzen.

„Wir haben diese Regelung freiwillig angenommen, um weiterhin die Sicherheit der Menschen im Brandfall gewährleisten zu können“, sagt Winter, der das Durchhaltevermögen der Kollegen in dieser auch mental sehr schwierigen Situation lobt.

Anstieg der Nachteinsätze

Während die Zahl der Einsätze während des Tages gesunken ist, gibt es mittlerweile einen Anstieg der Nachteinsätze. „Viele Betriebe haben ihre Produktion am Tag zurückgefahren und produzieren vermehrt nachts – das schlägt sich in den Alarmen nieder. Für die Kollegen bedeutet das auch einen belastenden Rhythmuswechsel“, so Winter.

„Es bleibt zu hoffen, dass sich das umfassende freiwillige Engagement der Feuerwehrleute nach der Krise auch in Wertschätzung niederschlägt, die für die Kollegen konkret spürbar sein muss“, sind sich Winter und Jedinger einig. Durch die freiwillige Umsetzung des aktuellen Schichtmodells ist einerseits die Einsatzfähigkeit sichergestellt und andererseits werden die Kosten für die Kommune niedrig gehalten.

Kommentar verfassen



Von der langsamen Zeit: Bläser-Ensemble Federspiel im Mariendom
 VIDEO

„Von der langsamen Zeit“: Bläser-Ensemble Federspiel im Mariendom

LINZ. Das Bläser-Ensemble Federspiel lädt mit dem Konzert „Von der langsamen Zeit“ zum klanglichen Ankommen – am Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Mariendom, präsentiert von Tips. Dabei gehts ...

Stahlstadtimker Linz: „Der Stadthonig ist intensiver“

LINZ. Während ihre Bienen sich im Stock zu einer wärmenden Traube zusammenkuscheln, nutzen die Stahlstadtimker die Zeit, sich vorzustellen, auf die Besonderheit von Stadthonig hinzuweisen, wie auch auf ...

Asylwerber (31) schlug Polizistin mit der Faust ins Gesicht

LINZ. Dienstagvormittag hat in Linz ein Asylwerber (31) einer Polizistin mit der Faust ins Gesicht geschlagen.

Ravensburger: „Herr der Ringe“ als Adventure Book Game

OÖ. Das ideale Geschenk zu Weihnachten für Spiele-Liebhaber: In diesem Adventure Book Game „Herr der Ringe“ erleben die Spieler die Trilogie in acht Kapiteln.

Regionale Produkte rund um die Uhr

FREISTADT/GRAMASTETTEN/LICHTENBERG/LINZ/ST. FLORIAN. Regionale Produkte rund um die Uhr per App bestellen und in der Nähe abholen: Das ermöglicht der Digitale Marktplatz, mit Abholstationen auch in Freistadt, ...

Weihnachtsbaum-Installation vorm Linzer Schlossmuseum

LINZ. Im überdachten Außenbereich beim Eingang des Schlossmuseums zeigt Margit Greinöcker aktuell ihre überdimensionale Weihnachtsbaum-Installation tann#1. 

1450 und Hausarzt: Das sind die richtigen Anlaufstellen bei Krankheit

OÖ. Es ist 1 Uhr morgens. Die Nase rinnt oder der Kopf schmerzt. Was tun? Die Nummer 1450 hat die Antwort. Die telefonische Gesundheitsberatung steht rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Das geschulte ...

Daniela Dett und Henry Mason reloaded im Posthof
 VIDEO

Daniela Dett und Henry Mason „reloaded“ im Posthof

LINZ. Spielerisch, sinnlich, zärtlich: Nach siebzehn Jahren präsentieren die Linzer Publikumslieblinge Daniela Dett und Henry Mason – wegen großem Erfolg – zum zweiten Mal die Fortsetzung ihrer ...