
LINZ. Die städtische Unternehmung Kinder- und Jugend-Services steht ab 1. Juli 2023 unter neuer Leitung. Der 30-jährige Linzer Daniel Hagendorf konnte sich in einem Hearing gegen drei Kandidaten durchsetzen.
Hagendorf übernimmt ab 1. Juli die Leitung der städtischen Kinder- und Jugendservices vom langjährigen Direktor Josef Kobler, der seinen Ruhestand antritt.
Der diplomierte Kindergarten- und Hortpädagoge Hagendorf absolvierte das Bachelorstudium Sozial- und Verwaltungsmanagement sowie den Masterstudiengang Gesundheits-, Sozial- und Public -Management. Seit 2012 ist er im Magistrat Linz beschäftigt. Er begann als gruppenführender Hortpädagoge und übernahm in weiterer Folge die Leitung von zwei Hort-Standorten. Zuletzt war Hagendorf als Abteilungsleiter für alle städtischen Horte zuständig.
„Hat mit innovativen Ansätzen überzeugt“
Die Hearing-Kommission übermittelte ihren einstimmig gefassten Vorschlag an Bürgermeister Klaus Luger, der diesen bestätigte. Hagendorf habe im Hearing mit innovativen Ansätzen überzeugt, sagt Luger. Magistratsdirektorin Ulrike Huemer fügte hinzu: „Bereits in seiner bisherigen Arbeit stellte er neben einer hohen pädagogischen Qualität den wertschätzenden Umgang mit Kollegen beziehungsweise Mitarbeitern stets in den Vordergrund.“
„Weiß um Problemfelder in der pädagogischen Arbeit“
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing sagte, Hagendorf verfüge über ausgezeichnetes Fachwissen und jahrelange Berufserfahrung in den Kinder- und Jugend- Services. „Somit kennt Herr Hagendorf das ihm übertragene Fachgebiet von der Pike auf und weiß auch um Problemfelder in der täglichen pädagogischen Arbeit“, so Hörzing.