Daniel Hagendorf wird neuer Direktor für Kinder- und Jugendservices

Anna Fessler Tips Redaktion Online Redaktion 26.01.2023 18:43 Uhr

LINZ. Die städtische Unternehmung Kinder- und Jugend-Services steht ab 1. Juli 2023 unter neuer Leitung. Der 30-jährige Linzer Daniel Hagendorf konnte sich in einem Hearing gegen drei Kandidaten durchsetzen.

Hagendorf übernimmt ab 1. Juli die Leitung der städtischen Kinder- und Jugendservices vom langjährigen Direktor Josef Kobler, der seinen Ruhestand antritt.

Der diplomierte Kindergarten- und Hortpädagoge Hagendorf absolvierte das Bachelorstudium Sozial- und Verwaltungsmanagement sowie den Masterstudiengang Gesundheits-, Sozial- und Public -Management. Seit 2012 ist er im Magistrat Linz beschäftigt. Er begann als gruppenführender Hortpädagoge und übernahm in weiterer Folge die Leitung von zwei Hort-Standorten. Zuletzt war Hagendorf als Abteilungsleiter für alle städtischen Horte zuständig.

„Hat mit innovativen Ansätzen überzeugt“

Die Hearing-Kommission übermittelte ihren einstimmig gefassten Vorschlag an Bürgermeister Klaus Luger, der diesen bestätigte. Hagendorf habe im Hearing mit innovativen Ansätzen überzeugt, sagt Luger. Magistratsdirektorin Ulrike Huemer fügte hinzu: „Bereits in seiner bisherigen Arbeit stellte er neben einer hohen pädagogischen Qualität den wertschätzenden Umgang mit Kollegen beziehungsweise Mitarbeitern stets in den Vordergrund.“

„Weiß um Problemfelder in der pädagogischen Arbeit“

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing sagte, Hagendorf verfüge über ausgezeichnetes Fachwissen und jahrelange Berufserfahrung in den Kinder- und Jugend- Services. „Somit kennt Herr Hagendorf das ihm übertragene Fachgebiet von der Pike auf und weiß auch um Problemfelder in der täglichen pädagogischen Arbeit“, so Hörzing.

Kommentar verfassen



Langeweile und Mutprobe: Jugendliche besprühten Polizeiauto mit Graffitis

LINZ. Aus Langeweile und als Mutprobe haben zwei Jugendliche (beide 18) in Linz zahlreiche Häuser und ein Polizeiauto mit Graffitis besprüht und einen Fahrscheinautomaten und einen Mistkübel mit Böllern ...

Caritas-Erholungstage: Urlaub für pflegende Angehörige

LINZ. Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking. „Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein, ...

„Ein Traum in Violett“ - die Provence in Bildern von Wolfgang Fuchs

LINZ. Der bekannte Reisefotograf Wolfgang Fuchs präsentiert am Dienstag, 28. März, 19.30 Uhr, im Festsaal im Neuen Rathaus Linz seine neueste Multivision „Provence - Ein Traum in Violett“. Für Musik ...

Familienmusical „Aladin“ im Brucknerhaus Linz

LINZ. Am Sonntag, 19. März, um 11 und 15 Uhr gastiert das Theater Liberi mit seiner Produktion „Aladin – das Musical“ im Brucknerhaus in Linz. Die berühmte Geschichte um den Jungen mit der Wunderlampe ...

Fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen: Familienglück trotz Krebserkrankung

LINZ. Wird Krebs diagnostiziert, sitzt der Schock tief. An die Familienplanung denken die wenigsten. Gerade junge Frauen sollten vor Therapiebeginn mit ihren Onkologen die richtigen Schritte zum Erhalt ...

„Worst Case/Dunkelziffer“: Schauspielpremiere in Linz

LINZ. „worst case“ und „Draußen tobt die Dunkelziffer“ gehören zu den größten Erfolgen der vielfach ausgezeichneten Dramatikerin Kathrin Röggla. Für ihre neue Inszenierung am Landestheater ...

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central
 VIDEO

Das Meer erzählt: Ocean Film Tour macht Halt im Central

LINZ. Die International Ocean Film Tour ist zurück in Linz, mit der neunten Ausgabe. Ein Filmevent für alle, die das Meer lieben, am 23. März 19.30 Uhr, im Central Linz.

Kundgebung von Fridays For Future beim Linzer Landhaus

LINZ. Am Freitag, 17. März, setzte Fridays For Future Linz ein Zeichen des Zusammenhalts beim Linzer Landhaus. Kernthema der Aktion war die Forderung nach schnellen und gezielten politischen Maßnahmen ...