ORF Oberösterreich lud zum traditionellen Maicocktail
LINZ. Rund 1.300 Gäste haben gemeinsam getanzt, gelacht und wieder einen besonderen Abend verbracht, beim traditionelle ORF Oberösterreich Maicocktail 2025. Motto des Abends „So lacht, lebt, liebt Oberösterreich“.

Im Zentrum des Maicocktails im ORF Landesstudio Oberösterreich in Linz stand diesmal eine einzigartige und erstmals durchgeführte Studie: Unter dem Motto „So lacht, lebt, liebt Oberösterreich“ hat der ORF Oberösterreich 1.000 Menschen aus allen Regionen des Landes zu Themen befragt, über die es bislang keine Statistiken gab.
Die Antworten hört man zurzeit täglich in ORF Radio Oberösterreich, und sie waren natürlich auch großes Gesprächsthema. So erzählte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), dass er sich von allen Prominenten der Geschichte ein Treffen mit dem einzigen seiner Vorgänger wünschen würde, den er nicht persönlich kennenlernen konnte, mit Heinrich Gleißner.
Der Linzer Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) hält es wie zwei Drittel der Oberösterreicher und singt nicht unter der Dusche. „Das kann ich meiner Dusche nicht antun“, scherzte er im Rahmen der offiziellen Eröffnung, die von den oberösterreichischen Jonglier- Weltmeistern von „Jonglissimo“ lichtgewaltig umrahmt wurde.
Zahlreiche prominente Gäste
Unter den 1.300 Gästen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens waren neben Landeshauptmann Stelzer und Bürgermeister Prammer zahlreiche Mitglieder der Landesregierung, des Linzer Stadtsenats sowie Abgeordnete und Bürgermeister.
Für den ORF vertreten waren unter anderem Generaldirektor Roland Weißmann, Hörfunk- Direktorin Ingrid Thurnher und Technik-Direktor Harald Kräuter sowie die Stiftungsräte Gregor Schütze und Katharina Hofer.
Unter die Gäste mischten sich auch gerne RLB OÖ-CEO Reinhard Schwendtbauer, Oberbank Vorstandsdirektor Martin Seiter, HYPO OÖ- Vorstandsvorsitzender Klaus Kumpfmüller, VKB-Vorstandsvorsitzender Markus Auer, Energie AG-CEO Leonhard Schitter, Rosenbauer-CEO Robert Ottel, Gföllner Fahrzeugbau-Geschäftsführer Karl Pühretmair, Backaldrin-Geschäftsführer Wolfgang Mayer, Unternehmer Georg Starhemberg, Efko Geschäftsführer Thomas Krahofer, AMS OÖ-Geschäftsführerin Iris Schmidt, JKU Rektor Stefan Koch, FH OÖ-Geschäftsführer Michael Rabl, LIVA-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas, Bischof Manfred Scheuer, der Abt des Benediktinerstifts Kremsmünster Bernhard Eckersdorfer, Landespolizeidirektor Andreas Pilsl, Lentos-Direktorin Hemma Schmutz, Bildhauer Helmut Gsöllpointner, die Präsidentin des OÖ. Forums Volkskultur Christine Huber, der Präsident des OÖ. Blasmusikverbandes Hermann Pumberger, eine Abordnung von Spielern des LASK – an der Spitze George Bello - sowie der Geschäftsführer von Blau-Weiß Linz Christoph Peschek.
Lemo-Konzert
Musikalischer Höhepunkt beim Maicocktail war ein Konzert von Musiker Lemo. Für große Teile seiner Band war es übrigens ein Heimspiel, drei Viertel der Musiker stammen aus Oberösterreich.
Möglich gemacht wurde der Abend auch durch regionale Lebensmittelproduzenten, die ihre Schmankerl zur Verfügung stellten.
Mehr Bilder gibt's bei Cityfoto.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden