Klar zugunsten von SKN St. Pölten entschieden ist das Titelrennen. Die Daxbacher-Elf gewann das Niederösterreich-Derby in Wiener Neustadt klar 3:0, der LASK musste sich daheim mit einem 1:1 gegen den Kapfenberger SV begnügen.
Nach der 2:3-Niederlage der Linzer im direkten Duell erfüllten sich die letzten Hoffnungen am vorletzten Spieltag nicht. Schwarz-Weiß tat sich gegen die Steirer wie befürchtet schwer und geriet bereits in Minute sieben durch Dos Santos in Rückstand. Cheftrainer Oliver Glasner reagierte mit Personalentscheidungen und brachte nach Wiederbeginn Tobias Pellegrini für Thomas Mayer und Nikola Dovedan für Rene Gartler. Dovedan war es auch, der mit seinem achten Saisontreffer den Endstand fixierte (58.).
Aus den Runden 32 bis 35 holte der LASK nur magere vier Punkte. Zu wenig, um St. Pölten noch am Aufstieg in die Tipico Bundesliga zu hindern.
36. und letzte Runde (Mi., 25. 5., 19.30 Uhr): Liefering – LASK
Sportdirektor verpflichtet
Entschieden ist, wer ab 1. Juli die Position des LASK-Sportdirektors übernimmt. Nach intensiven Gesprächen mit mehreren Anwärtern fiel die Wahl auf Wunschkandidat Alexander Friedl. Der 34-Jährige kommt von Cupfinalist Admira Wacker Mödling, wo er derzeit noch als General Manager unter Vertrag steht. www.lask.at