Aufstieg im letzten Spiel fixiert: Blau Weiß Linz ist erstklassig

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 04.06.2023 16:29 Uhr

LINZ. Im letzten Saisonspiel der zweiten Bundesliga ist der FC Blau Weiß Linz (2:1 gegen Sturm Graz II) am Sonntag noch am bisherigen Tabellenführer GAK (1:1 in Dornbirn) vorbeigezogen und feiert den Aufstieg in Österreichs höchste Spielklasse. Die Bundesliga-Saison 2023/24 wird man außerdem im brandneuen Stadion spielen können, das im Juli eröffnet wird.

Ausgerechnet der künftige Sportdirektor Christoph Schösswendter sorgte in Minute 33 für eine Schrecksekunde, als er mit einem Eigentor das 0:1 besiegelte.

Die Linzer kamen wie ausgewechselt aus der Kabine, Treffer von Goalgetter Ronivaldo (48.) und Mitrovic (86.) drehten das Match und sorgten für den sensationellen Aufstieg im allerletzten Saisonspiel.

GAK spielte nur Remis in Dornbirn

Der GAK, bisher einen Punkt vor Blau Weiß, erreichte im letzten Spiel gegen Dornbirn nur ein 1:1.

„Wir wollten die Saison am Ende nicht herschenken“

Kapitän Michael Brandner: „Es war spannend bis zum Ende, wir haben nach der schweren ersten Halbzeit gesagt, wir dürfen in der zweiten Halbzeit die Saison jetzt nicht herschenken. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und was sie geleistet hat.“

„Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient“

Trainer Gerald Scheiblehner: „Ein Riesendankeschön heute auch an den FC Dornbirn für die tolle Leistung. Wir sind besonders stolz drauf, dass wir am Ende ganz oben stehen dürfen. Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient. Und jetzt gehen wir erst einmal richtig feiern.“

Kommentar verfassen



Best Business Association zeichnet Linzer Start-Up aus

LINZ. Im Rahmen eines digitalen Startup-Pitches hat die Best Business Association (BBA) besonders vielversprechende Start-Ups aus der Region Donau-Moldau präsentiert. Eine Fachjury und die Zuschauer kürten ...

Blau-Weiß Linz: Gasteiner neuer Platin Partner

LINZ. Mit der S. Spitz GmbH und der Marke Gasteiner Mineralwasser darf sich Bundesligist Blau-Weiß Linz über einen neuen Platin Partner freuen.

40 Jahre Arge für Obdachlose: Der lange Weg vom „Landstreicher-Paragraphen“ zum innovativen Hilfsnetz

LINZ. Obdachlosigkeit war in Österreich bis Jänner 1975 eine Straftat, die mit Freiheitsstrafe geahndet wurde. Organisationen wie die Arge für Obdachlose setzten sich erfolgreich gegen eine Wiedereinführung ...

„Smells like A26 Stau“: Aktivisten blockierten Frühverkehr vor dem Hauptbahnhof in Linz

LINZ. Die Aktivistengruppe Extinction Rebellion blockierte am Donnerstagmorgen einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem Linzer Hauptbahnhof. Dabei stellten sie ein Holgerüst auf und ketteten sich ...

Schulbustransporte: Lösung für Linz, Situation in Oberösterreich weiter offen

OÖ/LINZ. Auf wackeligen Beinen standen die Schulbus-Transporte für 300 beeinträchtigte Kinder in Linz. Nun konnte offenbar eine Lösung gefunden werden, der Magistrat informiert die betroffenen Schulen, ...

Linzer SPÖ übt Kritik an Verkehrskonzept für Linzer Süden

LINZ. Über das neue Verkehrskonzept für den Linzer Süden und der Reaktion der Bürgerinitiative Linz-Süd darauf hat Tips gestern vorab berichtet. Heute kommentierte die Gemeinderatsfraktion der Linzer ...

Recht auf legale und kostenfreie Abtreibung: Kundgebung zum Safe Abortion Day (28. September) in Linz

LINZ. Am heutigen Tag für sicheren Schwangerschaftsabbruch (Safe Abortion Day) wird auf das Recht auf körperliche Selbstbestimmung und auf die Situation von ungewollt Schwangeren aufmerksam gemacht. ...

Gunkl mit neuem Programm, OÖ-Premiere im Posthof

LINZ. Können, müssen, wollen. Fehlt da nicht auch manchmal der Durchblick? Dann auf zum jüngsten Versuch von „Gunkl“ Günther Paal, über Ordnung zu reden. Am Mittwoch, 4. Oktober, 20 Uhr, feiert ...