
LINZ. Im letzten Saisonspiel der zweiten Bundesliga ist der FC Blau Weiß Linz (2:1 gegen Sturm Graz II) am Sonntag noch am bisherigen Tabellenführer GAK (1:1 in Dornbirn) vorbeigezogen und feiert den Aufstieg in Österreichs höchste Spielklasse. Die Bundesliga-Saison 2023/24 wird man außerdem im brandneuen Stadion spielen können, das im Juli eröffnet wird.
Ausgerechnet der künftige Sportdirektor Christoph Schösswendter sorgte in Minute 33 für eine Schrecksekunde, als er mit einem Eigentor das 0:1 besiegelte.
Die Linzer kamen wie ausgewechselt aus der Kabine, Treffer von Goalgetter Ronivaldo (48.) und Mitrovic (86.) drehten das Match und sorgten für den sensationellen Aufstieg im allerletzten Saisonspiel.
GAK spielte nur Remis in Dornbirn
Der GAK, bisher einen Punkt vor Blau Weiß, erreichte im letzten Spiel gegen Dornbirn nur ein 1:1.
„Wir wollten die Saison am Ende nicht herschenken“
Kapitän Michael Brandner: „Es war spannend bis zum Ende, wir haben nach der schweren ersten Halbzeit gesagt, wir dürfen in der zweiten Halbzeit die Saison jetzt nicht herschenken. Ich bin stolz auf diese Mannschaft und was sie geleistet hat.“
„Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient“
Trainer Gerald Scheiblehner: „Ein Riesendankeschön heute auch an den FC Dornbirn für die tolle Leistung. Wir sind besonders stolz drauf, dass wir am Ende ganz oben stehen dürfen. Die Mannschaft hat sich diesen Erfolg verdient. Und jetzt gehen wir erst einmal richtig feiern.“