
OÖ/LINZ. Corona bringt überall Einschnitte mit sich, auch in der beruflichen Weiterbildung. Das bewährte Denkfrühstück mit dem renommierten Philosophen Robert Pfaller als Gast veranstaltet die WKO Fachgruppe Werbung dennoch 28. Jänner – allerdings in neuem Gewand.
„Wenn wir schon die Krot schlucken und das inspirierende Denkfrühstück-Format ins Netz verlegen mussten, dann gleich ordentlich und ohne halbe Sachen“, sagt Christoph Schumacher, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation über diese wichtige Format-Säule im Auftritt des Netzwerks Werbung. „Und wir wollten nicht das ewig gleiche Zoom-Bild mit briefmarkengroßen Gesichtern auf dem Bildschirm, sondern eine ordentlich moderierte Talk-Show mit interessanten Gästen. Vorläufig halt noch ohne gemeinsames Frühstück.“ Der Vorteil des neuen Konzeptes: Auch Gäste aus den Randbezirken Oberösterreichs, die sonst nur schwer zu dieser Tageszeit in Linz sein könnten, haben jetzt bequem von zuhause oder vom Büro aus Gelegenheit, am Denkfrühstück teilzunehmen.
„Muss Werbung erwachsen werden?“
Der erste Gesprächspartner im neuen Layout ist der Philosoph Robert Pfaller. Sein Thema: „Muss Werbung erwachsen werden?“ Seit dem Vorjahr Professor an der Kunstuni Linz, beliebter Gast in deutschen Talk-Shows, wenn es um das Thema unserer Bequemlichkeit geht, der wir die eigene Lust opfern. Dazu Bestseller-Autor und provokanter Denker. Mit ihm diskutiert Moderator Werner Pfeffer live und online. Frage und Antwort sind via Chat möglich.
Nachhören als Podcast
Zudem wird die Veranstaltung aufgezeichnet und kann nachgesehen oder als Podcast nachgehört werden. „Gerade weil die Inputs bei unseren Denkfrühstücken Blickwinkel von außen anbieten, sind sie für unsere Mitgliedsbetriebe besonders interessant. Dadurch ergeben sich neue Sichtweisen und die Kompetenz der oberösterreichischen Kommunikationsbranche wird gestärkt. Das erhöht unsere Attraktivität für unsere Auftraggeber!“ Acht Termine sind für das laufenden Jahr vorgesehen. Eine Anmeldung dazu ist jeweils notwendig. Sie berechtigt auch zum Nachhören des Podcasts.