Bürgerantrag fordert mehr Mittel für die Linzer Skater-Szene

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 10.01.2022 16:22 Uhr

LINZ. LinzPlus bringt in der Gemeinderatssitzung am 20. Jänner bereits den zweiten Bürgerantrag ein. Diesmal kommt der Impuls von Radix-Chef Andreas Pfleger. Er bemüht sich seit Jahren um bessere Skateranlagen in Linz.

Mit 50 Unterschriften kommen mit solchen Bürgeranträgen Ideen aus der Bevölkerung direkt auf die Tagesordnung der Linzer Stadtpolitik.

„Es ist doch originell, dass in Linz Skate-Plätze organisatorisch immer noch zu den Spielplätzen gehören. Jede und jeder kann sich ausrechnen, dass mit diesem sehr kleinen Budget keine attraktiven Skateparks errichtet werden können. Dabei könnte die Stadt Linz EU-Fördermittel für Sportstätten beantragen. Eine solche EU-Förderung und ein paar konkrete Projekte wollen wir mit diesem Bürgerantrag initiieren“, betont Andreas Pfleger, der weiß: „Die Skater-Community steht bereit, gemeinsam mit der Stadt Linz förderwürdige Projekte für Sportstätten auszuarbeiten und geeignete Flächen im Stadtgebiet zu finden.“

LinzPlus-Fraktionsobmann und Stadtentwickler Lorenz Potocnik ärgert sich über das Ungleichgewicht: „Während wir in Linz gleich zwei große Stadien für den Fußball bauen, kommen andere Sportarten regelmäßig zu kurz. Dabei werden die Skate-Parks von viel mehr Menschen tagtäglich genutzt.“

Kommentar verfassen



Hohe Landesauszeichnung für Gsöllpointner

LINZ. Am Donnerstag wurde im Linzer Schlossmuseum die Ausstellung „Stahlstadt“ des renommierten Künstlers Helmuth Gsöllpointner eröffnet. Das Land Oberösterreich würdigte dabei den herausragenden ...

Spitzenforscher Sepp Hochreiter mit deutschem KI-Innovationspreis ausgezeichnet

LINZ. Sepp Hochreiter hat mit seiner Technologie des Long-short-time-memory den Weg zur heutigen KI geebnet. Nun wurde der Vorstand des Instituts für Machine Learning und Leiter des LIT AI Labs der Johannes ...

Hip-Hop-Qlash in der Kapu in Linz

LINZ. Beim Hip-Hop-Qlash am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr in der Kapu wird voll aufgedreht. 

„Bunte Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. Seine Premiere feiert das Ballett „Bunte Schuhe“ zur Musik von Anton Bruckner am Samstag, 7. Oktober, im Maestro Theater Linz. Es ist das erste Stück aus der Feder von Ivelin Stoyanova, die ...

Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen.