Haupteingang des Neuen Rathauses ab 3. April gesperrt

Anna Fessler Tips Redaktion Anna Fessler, 31.03.2023 12:13 Uhr

LINZ. Der Haupteingang des Neuen Rathauses ist ab Montag, 3. April gesperrt. Grund dafür ist der Umbau im Zuge der Umsetzung des neuen Sicherheitskonzeptes. Die Arbeiten dauern bis Juni, in diesem Zeitraum müssen Besucher die alternativen Eingänge genutzt werden.

Wie berichtet, werden nach mehreren, teils gewalttätigen Vorfällen, die Sicherheitsmaßnahmen im Rathaus erhöht. Der Umbau des Alten Rathauses ist abgeschlossen, nun entstehen im Eingangsbereich des Neuen Rathauses Sicherheitsschleusen. Die Umbauarbeiten erfordern eine Sperre des Haupteingangs ab 3. April bis Juni.

Zwei alternative Zugänge für Besucher

Für die Bürger und auch für die Mitarbeiter bedeutet dies, dass sie einen der alternativen Eingänge benutzen müssen. Auf allen Seiten des Neuen Rathauses finden sich Informationen über diese neuen Zugänge.

Besucher werden zum Zugang von Seiten der Straßenbahn in die Fiedlerstraße umgeleitet, ein weiterer Eingang befindet sich beim Standesamt. Auch innerhalb des Neuen Rathauses werden Besucher mittels Beschilderung zum Foyer geleitet. Mitte Juni wird die neue Sicherheitsschleuse geöffnet, dann ist der Zugang über den Haupteingang wieder möglich.

Auch lesen:

https://www.tips.at/nachrichten/linz/wirtschaft-politik/596484-mehr-sicherheit-im-neuen-rathaus-umbauarbeiten-starten

https://www.tips.at/nachrichten/linz/wirtschaft-politik/577145-mehr-sicherheit-im-alten-rathaus-umbau-des-eingangsbereiches-hat-begonnen

Kommentar verfassen



Neues Marienstraßenfest „Mitzi“ am 16. Juni

LINZ. Am Freitag, 16. Juni findet das erste Linzer Marienstraßenfest mit dem Namen „Mitzi“ statt. Von 12 bis 22 Uhr haben Besucher dort Gelegenheit, internationale Weine, Cocktails, Kaffeespezialitäten ...

Pride Monat Juni: Linz unter Regenbogenflagge

LINZ. Im Juni wird weltweit der „Pride“-Monat gefeiert, so auch in Linz. Die Seite linztermine.at bietet einen Überblick über LGBTIQ*-freundliche Veranstaltungen, Highlight ist die linzpride am 24. ...

SBÄM: Der Pichlinger See wird morgen zum Punkrock-Zentrum

LINZ. Der Pichlinger See verwandelt sich morgen, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni zum Mittelpunkt der internationalen Punk(rock)-Szene, wenn Stars wie NOFX, Flogging Molly und Rancid beim Sbäm-Fest auftreten. ...

Stadt Linz würdigte 120 Schülerlotsen für ihr Engagement

LINZ. Schülerlotsen sorgen dafür, dass Kinder am Weg zur Schule die Straße sicher überqueren können. Im Alten Rathaus wurden am Dienstag 120 solcher Lotsen empfangen und für ihren freiwilligen Einsatz ...

Im Linzer Süden werden zwei Bauvorhaben für einen Ausbau der Infrastruktur genutzt

LINZ. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz errichtet derzeit am Adolf-Dietel-Weg in der Neuen Heimat 19 inklusive Mietwohnungen. Die Stadt investiert daher 142.000 Euro in die Infrastruktur ...

Als Green-Event ein Leuchtturm für Nachhaltigkeit: Internationale Auszeichnung für das Upper Austria Ladies Linz

LINZ. Silbermedaille für Österreichs bedeutendste Frauensport-Veranstaltung! Auf Europas größtem Sportbusinness-Event, der SPOBIS Conference in Düsseldorf, ist das Weltklasse-Damentennisturnier Upper ...

Unternehmer-Frühstücke der WKO Linz-Stadt in den Stadtteilen

LINZ. Jeweils etwa 30 regionale Unternehmerinnen und Unternehmer kamen zum Unternehmer-Frühstück der WKO Linz-Stadt in das Volkshaus Kleinmünchen und eine Woche später in das Volkshaus Dornach-Auhof, ...

Soroptimist Künstlerinnenpreis 2023: Einreichungen noch bis 12. Juni möglich

LINZ. Die beiden Linzer Soroptimist Clubs Linz-Fidentia und Linz I vergeben wieder den Soroptimist Künstlerinnen-Preis. Nach 2018 und 2021 starten die beiden Clubs heuer zum 3. Mal ihre Initiative für ...