Landwirtschaftsminister Totschnig zu Gast an der HBLA Elmberg

Jürgen Affenzeller Tips Redaktion Jürgen Affenzeller, 03.05.2023 10:20 Uhr

LINZ. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig stattete der HBLA für Land- und Ernährungswirtschaft Elmberg vor den Toren von Linz einen Besuch ab. Bei einem Rundgang zeigte er sich vom Bildungsangebot der Schule mit den Schwerpunkten Lebensmitteltechnologie und Unternehmensführung begeistert.

Eine wichtige Grundlage der Ausbildung bildet der schuleigene biologische Praxisbetrieb mit Milchvieh, Schafen, Bienen, Legehennen in einem mobilen Stall mit Photovoltaikanlage, einer Ölpresse etc.

Eigener Obstverarbeitungsraum

Als neuester Zugang präsentiert sich seit diesem Schuljahr ein eigener Obstverarbeitungsraum mit einer Bandpresslinie zur Herstellung von Fruchtsäften. Von dieser Urproduktion ausgehend über die Verarbeitung und Prüfung bis zur Vermarktung lernen die Schüler die Herstellung eines Lebensmittels in seinem ganzen Kreislauf während ihrer Schullaufbahn in Elmberg kennen.

Lockere Gesprächs-Atmosphäre

Die Begegnung mit Bundesminister Totschnig fand in sehr gelöster Atmosphäre statt, immer wieder kam es während des Besuchs zu angeregten Gesprächen zu verschiedenen Aspekten der Landwirtschaft. Mehrfach betonte der Minister die Wichtigkeit guter agrarischer Bildung für Landwirte, diese würde eine wichtige Grundlage für erfolgreiche Betriebsführungen bieten.

Kommentar verfassen



Hohe Landesauszeichnung für Gsöllpointner

LINZ. Am Donnerstag wurde im Linzer Schlossmuseum die Ausstellung „Stahlstadt“ des renommierten Künstlers Helmuth Gsöllpointner eröffnet. Das Land Oberösterreich würdigte dabei den herausragenden ...

Spitzenforscher Sepp Hochreiter mit deutschem KI-Innovationspreis ausgezeichnet

LINZ. Sepp Hochreiter hat mit seiner Technologie des Long-short-time-memory den Weg zur heutigen KI geebnet. Nun wurde der Vorstand des Instituts für Machine Learning und Leiter des LIT AI Labs der Johannes ...

Hip-Hop-Qlash in der Kapu in Linz

LINZ. Beim Hip-Hop-Qlash am Samstag, 30. September, ab 20 Uhr in der Kapu wird voll aufgedreht. 

„Bunte Schuhe“: ein Ballett zur Musik Anton Bruckners

LINZ. Seine Premiere feiert das Ballett „Bunte Schuhe“ zur Musik von Anton Bruckner am Samstag, 7. Oktober, im Maestro Theater Linz. Es ist das erste Stück aus der Feder von Ivelin Stoyanova, die ...

Familienmusical „Aladin“ in Linz

LINZ. Die Musical*Theatercompany team: semestro bringt das Familienmusical „Aladin“ am Sonntag, 1. Oktober, 15 Uhr, im Maestro Theater auf die Bühne. 

Hartlauer Fotogalerie: Heimische Fotoklubs im Rampenlicht

LINZ. Mit der neuen Ausstellung „Hartlauer Fotoklub Präsentation“ ab Freitag, 29. September, würdigt die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg die Arbeit der besten Fotoklubs Österreichs. 

Innovatives Design, Sicherheit und Energieeffizienz

OÖ. Der Werkstoff Glas schenkt uns willkommene Lichtblicke im Alltag. Die Branche der oö. Glasermeister umfasst 160 Fachbetriebe und sorgt mit ihrem vielfältigen Leistungsangebot für Sicherheit, angenehmes ...

Herbstlesungen in Linz

LINZ. Der AutorINNenkreis Linz startet seine Herbstlesungen.