Tragödie im Türkei-Urlaub: Mädchen (2) stirbt nach Fehldiagnose

Verena Beneder, LL.B. Gastautor Verena Beneder, LL.B., 16.11.2023 19:10 Uhr

Ein Familienurlaub in der Türkei endete für eine Familie aus Jersey in einer Tragödie. Die zweijährige Isla S. starb an den Folgen einer unerkannten Blinddarmentzündung und Sepsis, nachdem sie Berichten zufolge zweimal fälschlicherweise mit Tonsillitis diagnostiziert wurde.

Die Tragödie begann, als Isla während ihres Türkei-Urlaubs plötzlich krank wurde. Ein Arzt im Hotel behandelte sie und stellte angeblich zweimal die falsche Diagnose, indem er die Beschwerden als Tonsillitis diagnostizierte. Besonders tragisch ist, dass Islas Mutter darauf hinwies, dass die Schmerzen im Bauch, nicht im Hals, lokalisiert waren.

Arzt versicherte, dass Isla fit genug für Heimflug sei

Am darauffolgenden Tag, an dem die Familie eigentlich zurückfliegen sollte, verschlechterte sich Islas Zustand drastisch. Die Eltern, Ryan und Laura, entschieden sich, Isla ins Krankenhaus zu bringen. Dort trafen sie erneut auf den gleichen Arzt, der sie zuvor im Hotel behandelt hatte. Trotz besorgter Eltern und offensichtlicher Symptome versicherte der Arzt, dass Isla fit genug sei, um mit Nurofen behandelt und noch am selben Abend nach Hause zu fliegen.

Dramatische Wendung am Flughafen

Am Flughafen verschlechterte sich Islas Gesundheitszustand dramatisch. Ein Krankenwagen musste sofort gerufen werden, um das schwer kranke Mädchen zurück ins Krankenhaus zu bringen. Dort wurde die verheerende Diagnose gestellt: Isla litt an einer akuten Blinddarmentzündung und Sepsis. Tragischerweise war die Entzündung bereits so fortgeschritten, dass der Blinddarm platzte, was zu ihrem Tod führte.

Spendenaktion über GoFundMe

Nach dem schmerzhaften Verlust haben Freunde der Familie eine GoFundMe-Kampagne ins Leben gerufen, um finanzielle Unterstützung zu bieten. Bei der Kampagne konnten bereits mehr als £ 40.000 gesammelt werden, um die Familie bei den Reise-, Bestattungs- und laufenden Ausgaben zu unterstützen.

Kommentar verfassen