Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

CF Pachuca: Der Kader von Salzburgs Klub-WM-Gegner im Überblick - mit Ex-Chelsea-Talent & Co.

Tips Logo Manuel Tonezzer, 15.06.2025 06:00

PACHUCA. Zum Auftakt der Klub-WM trifft Red Bull Salzburg auf den CF Pachuca aus Mexiko. Dort spielen mehrere Spieler mit Europa-Erfahrung – unter anderem ein ehemaliges Talent des FC Chelsea.

Der FC Pachuca ist der Auftaktgegner von Salzburg bei der Klub-WM 2025. Foto: Nikku Xinhua / Eyevine / picturedesk.com

Der CF Pachuca aus der gleichnamigen Stadt ist der älteste Verein der mexikanischen Primera Division – und Auftaktgegner von Red Bull Salzburg bei der Klub-WM. Am 19. Juni trifft das Team von Thomas Letsch in Cincinnati auf die Mexikaner, die sich als Sieger des Concacaf Champions Cup ihre Teilnahme am Turnier in den USA sichern konnten.

Auf dem Papier ist der CF Pachuca dabei der schwächste Gruppengegner, hat laut „transfermarkt.at“ einen Gesamtmarktwert von rund 56 Millionen Euro. Zum Vergleich: Salzburgs Kader steht bei 156 Millionen Euro, jener der anderen beiden Gruppengegner Al-Hilal (154 Millionen Euro) und Real Madrid (1,41 Milliarden Euro) ist ebenfalls deutlich höher. 

Diese Spieler haben den höchsten Marktwert

Nichtsdestotrotz hat Pachuca ein gutes Team, das überwiegend aus süd- und mittelamerikanischen Spielern besteht. Wertvollste Spieler im Team von Darwin Quintana sind der brasilianische Mittelstürmer John Kennedy und Flügelspieler Oussama Idrissi. Ihre Marktwerte werden auf sieben Milllionen Euro taxiert. Der 23-jährige Kennedy ist derzeit vom brasilianischen Erstligisten Fluminense an Pachuca verliehen, könnte zukünftig auch nach Europa wechseln. Er bestritt bereits sechs Länderspiele für die U23-Nationalmannschaft seines Heimatlandes.

Idrissi, der auf dem linken Flügel beheimatet ist, ist marokkanischer Nationalspieler, lief bereits neun Mal für das nordafrikanische Land auf. Der 29-Jährige spielte jahrelang in Europa, unter anderem beim FC Sevilla, Feyenoord Rotterdam und Ajax Amsterdam. Seit der Saison 2023/24 spielt der Rechtsfuß in Mexiko, wo er in 32 Ligaspielen fünf Tore und 14 Assists beisteuern konnte. 

Hinter den beiden Offensivspielern Kennedy und Idrissi folgen im Marktwertranking mit dem 19-järhige Mittelfeldspieler Elias Montiel (5 Millionen Euro), Linksverteidiger Bryan Gonzalez (4,5 Millionen Euro) und Torhüter Carlos Moreno (3,5 Millionen Euro) drei Mexikaner.

Ex-Chelsea-Talent und Premier-League-Routinier

Kapitän des Teams ist der 39-jährige Innenverteidiger Gustavo Cabral, der jahrelang für Celta Vigo auf dem Platz stand. Für den spanischen Erstligisten bestritt er wettbewerbsübergreifend 229 Spiele. Der bekannteste Spieler von Pachuca ist aber wohl Offensivspieler Kenedy.

Der 29-jährige Brasilianer stand einst beim FC Chelsea unter Vertrag, wurde aber mehrmals verliehen – unter anderem an Newcastle United, den FC Getafe oder FC Granada. 2022 wechselte er schließlich zu Real Valladolid, das ihn zu Pachuca verliehen hat.

Ebenfalls Europa-Erfahrung hat Salomon Rondon. Der venezolanische Mittelstürmer, der für sein Heimatland 117 Länderspiele bestritten hat, kommt auf 167 Einsätze in der englischen Premiere League. Diese bestritt er für West Bromwich Albion, Newcastle United und Everton. Darüber hinaus spielte Rondon in Russland, Spanien und China. In der vergangenen Saison erzielte er für Pachuca in 36 Einsätzen 16 Tore und fünf Assists, war damit der treffsicherste Spieler im Team der Mexikaner.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden