
SALZKAMMERGUT. 23 Bürgermeister trafen sich zum Austausch und Netzwerken mit dem Team der Kulturhauptstadt.
Insgesamt 23 Gemeinden wirken zusammen für eine gelungene Kulturhauptstadt Europas im Salzkammergut 2024 mit. Auf Einladung von Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller fand nun ein Treffen der Bürgermeister mit dem Kulturhauptstadt-Team in der Kaiserstadt statt. Dabei wurde über den Status-Quo des Programms und der Projekte informiert, sowie die geplante Kommunikationsstrategie besprochen.
Für die Gemeindevertreter ist auch eine gemeinsame Vorgangsweise bei Infrastrukturprojekten, der Einsatz für bedarfsgerechte Mobilitätsangebote und eine nachhaltige Tourismusentwicklung von großer Bedeutung.
„Im Zeichen des Miteinanders haben die beteiligten Bürgermeister ein starkes Signal gesetzt. Das gemeinsame Bekenntnis lautet, unsere Region entwickeln zu wollen und die mannigfaltigen Potentiale des Salzkammergutes zu heben“, erklärt die Bürgermeisterin der Bannerstadt, Ines Schiller.
„Wenn es gelingt mit 23 Bürgermeister an einem Strang für unser Projekt in dieser Region zu ziehen, könnte das als geglücktes Vorbild für die Zusammenarbeit innerhalb Europas angesehen werden“, so Elisabeth Schweeger, die künstlerische Geschäftsführerin von Salzkammergut 2024.