
SCHWERTBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg blickt eindrucksvoll auf ein besonders herausforderndes Einsatzjahr 2020 zurück. Viele neue Herausforderungen in Bezug auf Corona, die die Kameraden bis dahin so noch nicht bewältigen mussten.
Ein Einsatzmarathon im Juli mit zwölf Alarmierungen seitens der Landeswarnzentrale innerhalb von wenigen Tagen, aber auch eine hohe Gesamtanzahl an Einsätzen verlangten der Mannschaft im letzten Jahr so einiges ab. Im Jahr 2020 wurde die Feuerwehr Schwertberg zu 146 Einsätzen gerufen, diese teilen sich in 22 Brand und 124 technische Einsätze auf. In insgesamt 1.398 Mannschaftsstunden wurden diese abgearbeitet und dabei 1.613 Kilometer mit den Einsatzfahrzeugen unfallfrei zurückgelegt. Insgesamt konnten neun Personen und ein Tier aus einer Notlage befreit und gerettet werden. 41 Mal wurde mittels Sirene alarmiert, zu den restlichen wurden die Feuerwehrmitglieder mittels „Stiller Alarmierung“ verständigt. Die Feuerwehr Schwertberg ist stolz auf die Kameraden, die sich diesen Herausforderungen stellten und diese auch immer mit Bravour meisterten.