
BEZIRK. Die massiven Schneefälle in den vergangenen zwei Wochen stellten auch die Verantwortlichen des Sparkasse Strudengaucup powered by Tips vor große Herausforderungen.
Während der heutige Slalom in St.Georgen am Walde (gestartet wird am Abend am Schorschihang) nicht in Gefahr war, so mussten sich Obmann Herbert Kastenhofer und das Strudengaucup-Team um Ersatz für die beiden ursprünglich für diesen Sonntag am Ötscher geplanten Riesentorläufe finden.
Grünes Licht aus Allerheiligen
Die TSU Allerheilligen und die Union Greisinger Münzbach haben sich bereit erklärt, die Rennen zu übernehmen und die Riesentorläufe in Allerheiligen auszutragen. In den vergangenen Tagen packten zahlreiche Helfer mit an, um die Durchführung zu ermöglichen.
Start erfolgt am Sonntag um 10 Uhr
„Es schaut gut aus. Wir werden am Sonntag um zehn Uhr zunächst mit den Kinderrennen starten, danach fällt bei den Erwachsenen die erste Entscheidung des Tages. Im Anschluss folgt das zweite Rennen“. freut sich Mitorganisator Stephan Rafetseder auf das Strudengaucup-Comeback in seinem Heimatort.