Bei Jagd nach Vereinsmeister-Pokalen war Portion Mut nötig

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 29.01.2019 08:43 Uhr

ALLERHEILIGEN. Eine tolle Show boten die 77 Teilnehmer der Ski-Orts- und Vereinsmeisterschaft der Union Allerheiligen.
 
 

Den Veranstaltern unter der Leitung von Sektionsleiter Kevin Freinschlag war es am 19. Jänner gelungen, trotz äußerst schwieriger Bedingungen, eine faire Piste für alle Läufer zu präparieren.

Pickelharte Piste forderte die Starter

Auf der pickelharten Piste wurde den Rennläufern, neben den skifahrerischen Fähigkeiten, auch eine gehörige Portion Mut abverlangt. Der Kurs wurde von fast allen Startern, im Alter von vier bis 67 Jahren, mit Bravour gemeistert und begeisterte die zahlreichen Zuschauer und Fans am Rande der „Streif des Mühlviertels“.

Sophie Kühhas & Alexander Hinterberger bei den Kids am schnellsten

Die schnellste Zeit bei den Mädchen erzielte mit Sophie Kühhas eine Nachwuchsläuferin aus dem Sparkasse Strudengaucup powered by Tips, den Sieg bei den Burschen sicherte sich Alexander Hinterberger.

Edtbauer vor Edtbauer

Der Orts- und Vereinsmeistertitel bei den Damen ging an Laura Edtbauer, die mit dem anspruchsvollen Kurs am besten zurechtkam und sich mit einer Zeit von 28,52 Sekunden den Sieg knapp vor Anna Sophie Edtbauer und Tamara Wimhofer holte.

„Grenzgänger“ zauberte Bestzeit in den Schnee

Das Herrenrennen wurde zu einer klaren Angelegenheit für Strudengaucup-Dominator Benedikt Moser. Der knapp an der Grenze zu Allerheiligen wohnhafte Bad Zeller sicherte sich mit einer Zeit von 24,49 Sekunden den Vereinsmeistertitel mit Respektabstand vor Gottfried Kühhas und Sektionsleiter Kevin Freinschlag. Die Ortsmeister-Wertung entschied Kevin Freinschlag vor Mario Buchberger und Alexander Wahl für sich. Die Sieger und Platzierten wurden nach Rennende gebührend gefeiert und konnten sich über Pokale und Sachpreise freuen.



Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen



Trachtenmusikverein Mitterkirchen gibt zwei Frühlingskonzerte

MITTERKIRCHEN. Der Trachtenmusikverein Mitterkirchen lädt am Samstag, 1. April, gleich zweimal zu seinem traditionellen Frühlingskonzert.

Hund biss Elfjährigen ins Gesicht

WINDHAAG BEI PERG. Samstagnachmittag hat in Windhaag bei Perg ein Hund einen Elfjährigen ins Gesicht gebissen.

Benefizkonzert: Cohen-Songs auf Steirisch am 14. April in Perg

PERG. Der Lions Perg-Machland lädt am Freitag, 14. April, zum Benefizkonzert ins Technologiezentrum Perg. „FranzK“ spielt dort ab 19.30 Uhr mit seiner Band unter anderem Songs von Leonard Cohen.

Wegeerhaltungsverband: 7 Millionen für Güterwege

BEZIRK PERG. Über 7 Millionen Euro wurden im Jahr 2022 für die Instandsetzung von 2208 Kilometer Güterwegen im unteren Mühlviertel aufgewendet.

Meisterschaften Stocksport Sommer 2023

Die Meisterschaften im Stocksport haben in der Oberliga Herren letzte Woche bereits begonnen, in der Landesmeisterschaft Herren beginnen die Spiele diese Woche am 31.03.2023. In der OL2 gab es Sieg und ...

150 Jahre VKB-Bank: Zum Jubiläum wurde neuer, grüner Markenauftritt präsentiert

PERG. Die VKB-Bank lud am Donnerstag Kunden und Wirtschaftstreibende an den Bank-Standorten in ganz Oberösterreich zum Jubiläumsfest. Dabei wurde auch in Perg ein neuer Außenauftritt präsentiert. Die ...

Theaterworkshop für Erwachsene

GREIN. Nach dem erfolgreichen Workshop für Jugendliche im Dezember, veranstalten die Greiner Dilettanten ein Theaterseminar für alle Erwachsenen, die schon immer einmal auf der Bühne stehen wollten. ...

Leuchtreklame an Geschäft im Zentrum von Perg fing Feuer

PERG. Eine brennende Leuchtreklame hat Donnerstagabend im Zentrum von Perg zu einem Feuerwehreinsatz geführt.