Strudengaucup: Benedikt Moser hat nach Doppelerfolg auf der „Mühlviertler Streif“ den Gesamtsieg vor Augen

Markus Hochgatterer Tips Redaktion Markus Hochgatterer, 22.01.2019 16:45 Uhr

ALLERHEILIGEN/ST. GEORGEN AM WALDE. Zwei äußerst spannende und turbulente Renntage erlebten die Fans des Sparkasse Strudengaucup powered by Tips am vergangenen Wochenende in St.Georgen am Walde und Allerheiligen.

Den Beginn machte am Freitag der Slalom in St. Georgen/Walde, bei dem die Läuferinnen und Läufer ihre ganzen technischen Fähigkeiten zeigen konnten. Beim Kinderrennen fanden Christina Haider bzw. Jonas Steinkellner von der Union Dimbach/Pabneukirchen den schnellsten Weg durch den Stangenwald und gewannen das Rennen. Beim Rennen der Damen siegte Lea Wöran von der Union Waldhausen/Dorf- stetten nur 27 Hundertstel vor Elena Kastenhofer (Union Dimbach). Den dritten Platz belegte mit Hanna Kep- linger ebenfalls eine Läuferin von der Union Dimbach. Das Herrenrennen wurde zu einer klaren Angelegenheit für Benedikt Moser (Union Allerheiligen), der mit über zwei Sekunden Vorsprung vor Gerald Steindl (Union Waldhausen/Dorfstetten) und Herbert Kastenhofer (Union Dimbach) den Sieg davontrug.

Renn-Doppelpack auf der „Mühlviertler Streif“

Bei völlig anderen Bedingungen fanden am Sonntag die Rennen vier und fünf des Strudengaucup in Allerheiligen statt. Trotz äußerst schwierigen Voraussetzungen war es den Organisatoren der Union Allerheiligen bzw. der Union Münzbach gelungen, eine ansprechende Piste zu präparieren und für faire Bedingungen für alle zu sorgen. Auf der eisigen Rennstrecke war neben den technischen Fertigkeiten auch eine gehörige Portion Mut von den Läufern gefordert. Die pickelharte „Streif des Mühlviertels“ wurde ihrem Ruf gerecht und sorgte für zwei spektakuläre Rennen, bei denen vor allem die Kinder dem zahlreich erschienenen Publikum ihre Fähigkeiten präsentieren konnten und die schwierige neue Strecke mit Bravour meisterten.

Conny und Alberto drückten Kids-Rennen den Stempel auf

Die Kinderrennen der Mädchen wurden von Cornelia Kastenhofer (Union Dimbach) dominiert, die sich in beiden Läufen durchsetzen konnte. Den zweiten Platz belegte jeweils ihre Mannschaftskollegin Anna Hülsmann. Die dritten Ränge erreichten die Lokalmatadorin Sophie Kühhas bzw. Maja Buchinger von der Union Waldhausen/Dorf- stetten. Auch bei den Burschen gab es mit Alberto Steindl (Union Waldhausen/Dorfstetten) einen Doppelsieger, er setzte sich im ersten Rennen vor seinen Teamkollegen Nico Wöran und Gregor Haider von der Union Dimbach/Pabneukirchen. Im zweiten Rennen verwies er Jonas Steinkellner (Union Dimbach/Pabneukirchen) sowie Nico Wöran auf die Plätze zwei und drei. In der Kindergesamtwertung liegen ebenfalls die beiden Doppelsieger der Rennen in Allerheiligen an der Spitze.

Triumph für Lokalmatadorin

Die Damenrennen brachten zweimal das gleiche Ergebnis. Laura Edtbauer von der Union Allerheiligen konnte den Heimvorteil perfekt ausnützen und siegte vor Lea Wöran (Union Waldhauen) und ihrer Mannschaftskollegin Anna Sophie Edtbauer. Mit 27,53 stellte sie im zweiten Rennen die Tagesbestzeit auf der selektiven Strecke auf. In der Damengesamtwertung führt vor den beiden letzten Rennen Lea Wöran mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Elena Kastenhofer (Union Dimbach), Hochspannung beim Finale ist also garantiert.

Moser sichert sich Triple

Das Rennen der Herren brachte ebenfalls beide Male ein ähnliches Siegerfoto. Benedikt Moser (Union Allerheiligen) nahm den Schwung von seinem Slalomsieg am Freitag mit und war in beiden Rennen nicht zu bezwingen. Mit der absoluten Tagesbestzeit von 24,83 gewann er das erste Rennen vor Markus Leonhardsberger und Gerald Steindl, beide Union Waldhausen/Dorf- stetten. Beim zweiten Lauf konnte sich Gerald Steindl knapp vor seinem Mannschaftskollegen auf den zweiten Platz schieben. Der Sieger der ersten beiden Rennen Florian Tischberger (Union Allerheiligen) erwischte ein rabenschwarzes Wochenende und konnte sein Punktekontingent in der Gesamtwertung nicht weiter aufstocken.

Vorentscheidung gefallen

Mit seinen drei Siegen am Wochenende hat Titelverteidiger Benedikt Moser schon für eine Vorentscheidung in der Cupwertung gesorgt. Er hat bei 50 noch zu vergebenden Punkten bereits 37 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Gerald Steindl. Der Sparkasse Strudengaucup gönnt sich nun eine Pause, ehe am 9. März die beiden Abschlussrennen, durchgeführt von der Union Waldhausen/Dorfstetten, stattfinden.

 

Gesamtwertung nach fünf von sieben Rennen

Herren

1. Benedikt Moser (112 P.)

2. Gerald Steindl (75 P.)

3. Markus Leonhardsberger (69 P.)

4. Harald Spiegl (50 P.)

5. Florian Tischberger (50 P.)

Damen

1. Lea Wöran (95 P.)

2. Elena Kastenhofer (93 P.)

3. Laura Edtbauer (73 P.)

4. Sandra Baumgartner (52 P.)

5. Anna Sophie Edtbauer (47 P.)

Die Ergebnisse aller Klassen sowie die Stände in der Gesamtwertung können unter www.skizeit.at abgerufen werden.



Mehr zu diesem Thema:

Kommentar verfassen



Ende einer Ära bei der Feuerwehr Münzbach

MÜNZBACH. Bei der am 19. März stattgefundenen Feuerwehrwahl wurde das Kommando der Feuerwehr Münzbach neu gewählt. Andreas Gruber folgt Franz Fröschl als Kommandant, der nach drei Perioden sein Amt ...

Freiheitliche Jugend stellt sich im Bezirk Perg neu auf

BEZIRK PERG. Beim Bezirksjugendtag der Freiheitlichen Jugend (FJ) wurde ein Führungswechsel vollzogen.

Umleitung der B3 bald aktiv

BEZIRK PERG. Mit dem Sicherheitsausbaue der B3 Donaustraße wird am Montag, 27. März begonnen. Ab diesem Tag erfolgt die Verkehrsführung gemäß Phase 1 als Einbahnregelung in Fahrrichtung Perg und Umleitung ...

Nächster Halt Staatsmeisterschaften

STRUDENGAU. Eine besondere Ehre wurde in der vergangenen Woche drei Rennläufern des Sparkasse Strudengaucup powered by Tips zu Teil. Cornelia Kstenhofer, Alberto Steindl und Jonas Steinkellner wurden ...

Zurück aus der Corona-Pause: Neue Bühne Ried spielt wieder

RIED. Nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause, wagt sich die Neue Bühne Ried mit der Komödie „Kusskuss und Betreutes Wohnen“ wieder auf die Bretter.

Luftenberger Judo-Nachwuchs holt fünf Klassensiege

LUFTENBERG. Beim Auftakt des Linzer Judo Bezirks-Cups in Feldkirchen/Donau zeigte der Nachwuchs der Askö Luftenberg tolle Leistungen und holte zahlreiche Medaillen.

Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Partei

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 17. März, fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ unter dem Motto „Du + Ich = Wir! Gemeinsam für eine starke SPÖ!“ statt.

Stocksport Damen Bezirk 3

 Damen Freundschaftsturnier Stocksport Bezirk 3 in der Stockhalle Grein für Damen. Damensprecherin Christine Schaurhofer lud zum Turnier in Grein und 32 Damen folgten der Einladung