Andreas Köstinger ist neuer Perger FPÖ-Stadtparteiobmann

Michaela Primessnig Tips Redaktion Michaela Primessnig, 02.05.2023 08:27 Uhr

PERG. Beim Stadtparteitag der Perger Freiheitlichen am vergangenen Samstag, 28. April, wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Der einstimmig gewählte neue Stadtparteiobmann Vizebürgermeister Andreas Köstinger präsentierte seinen ebenfalls neu gewählten Vorstand der Stadtpartei.

„Ich freue mich über diesen großen Vertrauensbeweis und werde alles dafür geben, die erfolgreiche Arbeit der Perger FPÖ fortzusetzen. Es ist uns gelungen, eine gesunde Mischung zwischen jungen, engagierten Bürgern und erfahrenen Mitstreitern zu finden. Dieser Stadtparteitag steht im Zeichen der Zukunftsfähigkeit und damit der Stärkung der Stadt Perg“, so Köstinger, der nun die Funktion von seinem Vorgänger Ronny Aistleitner übernimmt. Aistleitner hat vor kurzem alle seine politischen Funktionen in der Stadt Perg zurückgelegt.

Zu den Stellvertretern Köstingers wurden Stadtrat Andreas Gierer und Fraktionsobmann David Lindinger-Neuhuber ebenfalls einstimmig gewählt. „Ich bin überzeugt, dass wir mit diesen Persönlichkeiten die Herausforderungen der kommenden Jahre gemeinsam gut meistern werden – sowohl in der Verantwortung für unsere Stadt als auch für den Erfolg unserer freiheitlichen Gesinnungsgemeinschaft.“ Auch wird die Perger Stadtpartei weiblicher, mit Jugendreferentin Leonie Wahlmüller und Schriftführerin Lisa Wahlmüller befinden sich nun auch zwei Damen im freiheitlichen Vorstand.

Die Nationalrätin und freiheitliche Bezirksparteiobfrau Rosa Ecker war die erste Gratulantin: „Als hauptberuflicher Arzt folgt Andreas tagtäglich seiner Berufung, Menschen zu helfen und bringt somit hohes soziales Engagement und Kompetenz mit. Als langjähriger Vizebürgermeister der Stadt Perg und nach seinem großartigen Erfolg bei der letzten Bürgermeisterwahl hat er bewiesen, dass er seine politischen Funktionen mit großer Leidenschaft und großem Erfolg ausübt“.

Kommentar verfassen



Bienenzucht: Zwei neue Facharbeiter im Bezirk Perg

OÖ/RECHBERG/SCHWERTBERG. Allen Grund zur Freude gab es Mitte September beim Oö. Landesverband für Bienenzucht. 22 Imker schlossen ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ab, ...

Klima-fit und digital-fit: Unternehmen in der Region rüsten sich für die Zukunft

PERG/STRUDENGAU. Die Leader-Region Perg-Strudengau schlägt gemeinsam mit dem Unternehmernetzwerk „comPEtenz“ unter der Leitung von Hubert Schlager im Jahr 2024 neue Wege ein, um lokale Betriebe im ...

Polizei: Robert Holzner ist neuer Postenkommandant in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Robert Holzner hat mit 1. Seprtember sein Amt als der neue Kommandant der Polizeiinspektion Mauthausen angetreten, womit der Kontrollinspektor Manfred Koppler ablöst, der Ende Juli in den ...

Ein Tag mit Pergs Stadtchef Anton Froschauer: Junge Frauen blicken hinter die Kulissen der Politik

PERG. Im Rahmen des Projektes „Girls in Politics“ haben junge Frauen im Alter von 16 bis 18 Jahren am 16. Oktober in Perg die Möglichkeit, einen Tag lang den Bürgermeister Landtagsabgeordneten Anton ...

EGW OÖ: Hohe Wohnqualität für St. Georgen

St. Georgen/Gusen. Moderne Architektur, Loggia oder Garten und E-Auto laden: Die EGW OÖ lässt erstklassig bauen.

Mühlviertel Volleys starten erstmals mit zwei Teams in der Bundesliga

PERG. Die Spielgemeinschaft Mühlviertel Volleys startet mit einer Premiere in diese Saison. Zum ersten Mal sind sowohl das Damen-Meisterteam des Vorjahres als auch ein Herrenteam in Österreichs zweithöchster ...

Langfristige Weichenstellung bei Hödlmayr: Alexander Hödlmayr steigt 2024 in die Geschäftsführung ein

SCHWERTBERG. Der Aufsichtsrat der Hödlmayr International AG beschloss in seiner jüngsten Sitzung organisatorische Veränderungen. So wird die Holding von einer Aktiengesellschaft in eine Gesellschaft ...

Schülertransporte: Bürger-Initiative im Parlament eingereicht

BEZIRK PERG.Binnen weniger Tage hat die SPÖ Bezirk Perg gemeinsam mit Gemeindevertretern 1.586 Unterschriften zur Sicherstellung des Schülertransports im Bezirk gesammelt. Somit konnte nun eine Parlamentarische ...