Bürgermeister-Rücktritt in St. Martin

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 22.05.2023 13:09 Uhr

ST. MARTIN. Bürgermeister Hans Peter Hochhold tritt Ende Juni zurück. Das teilte er in der Gemeinderatssitzung am 17. Mai mit.

Hochhold wurde 2015 zum Bürgermeister gewählt und 2021 mit mehr als 72 Prozent im Amt bestätigt.

Kein einzelner Grund

Die Gründe, die zu seinem Rücktritt führten, sind wahrscheinlich jene, wegen der es seit Jahren generell immer schwieriger wird, jemanden für ein politisches Amt zu gewinnen. Hochhold spricht von einer „Summe aus einer Vielzahl von negativen Erlebnissen und leider auch der Gewissheit, dass dieser ,Trend als Zeichen unserer Zeit und unserer Gesellschaft weiter bestehen bleibt“.

Die Zusammenarbeit im Gemeinderat und Gemeindevorstand bezeichnet Hochhold als „wirklich hervorragend“ und hebt „die gegenseitige Wertschätzung, den kollegialen Umgang miteinander und das hohe Maß an Vernunft, mit dem hier Entscheidungen getroffen werden“ hervor.

Allerdings sei der Berufsalltag als Bürgermeister „nicht von dieser Harmonie und diesem Gemeinschaftsgeist geprägt, der in unseren politischen Gremien herrscht“.

„Ein kleiner Prozentsatz“

Hochhold beklagt sich über Beschwerden, unsägliche Diskussionen, Forderungen und Unterstellungen, die mehr und mehr das Tagesgeschehen prägten bis hin zu juristischen Schritten, die „längst nicht mehr nur angedroht, sondern tatsächlich eingeleitet“ würden. Verantwortlich dafür sei „ein kleiner Prozentsatz der Bürgerinnen und Bürger“, der mitunter aber „mit einer Vehemenz vorgeht, die auf Dauer alles andere als motivierend“ sei. Letztlich stellte sich Hochhold die Frage: „Hab’ ich das wirklich nötig, hier noch länger auf Kosten meiner Lebensqualität mitzutun?“, und kam zu dem Schluss, dass die Antwort „nein“ lautet.

Zukunft

Beruflich geht es für Hochhold wieder zurück zu seinen Wurzeln: „Ich habe in meinem früheren Berufsleben als Musikschullehrer, Musiker und Moderator von Konzerten und Veranstaltungen vielfach die wunderbare Erfahrung machen dürfen, mit meiner Tätigkeit Menschen eine Freude zu bereiten und genau darauf freue ich mich schon wieder sehr!“

Neuwahl

Bis zu der gesetzlich vorgesehenen Neuwahl übernimmt Vizebürgermeister Andreas Redhammer die Amtsgeschäfte.

Kommentar verfassen



MV Wippenham: Proben klingen oft am Stehtisch aus

WIPPENHAM. Der Musikverein Wippenham zählt momentan rund 40 aktive Mitglieder. Bemerkenswert ist, dass etwa ein Drittel von ihnen nicht mehr in der Ortschaft lebt.

Zweite Runde der Stadtteilgespräche

RIED. Die Stadtteilgespräche im Rahmen von zukunftRIED gehen ab 7. Oktober in die zweite Runde. Geplant sind sechs Termine.

Große Heinz Erhardt Show in Neuhofen

NEUHOFEN. Manfred Antonius Distel und sein Ensemble mit Agnes Spitzbart und Stephan Pointner erwecken die Legende Heinz Erhardt wieder zum Leben. Ein Abend rund um den großen Ausnahmekünstler Heinz Erhardt ...

Es gibt 5 x 2 Karten für das Dinoland zu gewinnen

KIRCHDORF/INN. Tips verlost 5 x 2 Freikarten für das Dinoland in Kirchdorf am Inn auf Schloss Katzenberg. Die Karten werden am Dienstag, 3. Oktober, ausgelost und die Gewinner werden automatisch verständigt. ...

Tagesmütter Innviertel: Ein Sommer voller Abenteuer für 300 Kinder

INNVIERTEL. Die Sommerferien sind für Kinder eine Zeit der Freiheit und Entdeckung, aber auch für viele Eltern eine Herausforderung, wenn es darum geht, die Betreuung ihrer Sprösslinge sicherzustellen. ...

Vom Opa bis zum Enkel sind alle begeisterte und aktive Musiker

ST. MARTIN/INNKREIS. Eine Gemeinde lebt vom Miteinander und genau das lebt Familie Neumayer/Wiesbauer. Fünf Familienmitglieder spielen in der dritten Generation beim Musikerverein.

Alkolenker (25) bei Unfall in Schildorn schwer verletzt

SCHILDORN. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Ried ist Sonntagabend bei einem Unfall in Schildorn schwer verletzt worden. Er hatte 2,24 Promille Alkohol im Blut. Seine Mitfahrer wurden ebenfalls verletzt. ...

Vortrag: Die Kraft des Unterbewusstseins

RIED. Am Samstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr erfahren Interessenten im Sparkassen Stadtsaal beim Vortrag von Hypnoseexperte Christoph Dunajski welchen Einfluss die Gedanken auf unsere Realität nehmen.