
ST. MARTIN. Bürgermeister Hans Peter Hochhold tritt Ende Juni zurück. Das teilte er in der Gemeinderatssitzung am 17. Mai mit.
Hochhold wurde 2015 zum Bürgermeister gewählt und 2021 mit mehr als 72 Prozent im Amt bestätigt.
Kein einzelner Grund
Die Gründe, die zu seinem Rücktritt führten, sind wahrscheinlich jene, wegen der es seit Jahren generell immer schwieriger wird, jemanden für ein politisches Amt zu gewinnen. Hochhold spricht von einer „Summe aus einer Vielzahl von negativen Erlebnissen und leider auch der Gewissheit, dass dieser ,Trend‘ als Zeichen unserer Zeit und unserer Gesellschaft weiter bestehen bleibt“.
Die Zusammenarbeit im Gemeinderat und Gemeindevorstand bezeichnet Hochhold als „wirklich hervorragend“ und hebt „die gegenseitige Wertschätzung, den kollegialen Umgang miteinander und das hohe Maß an Vernunft, mit dem hier Entscheidungen getroffen werden“ hervor.
Allerdings sei der Berufsalltag als Bürgermeister „nicht von dieser Harmonie und diesem Gemeinschaftsgeist geprägt, der in unseren politischen Gremien herrscht“.
„Ein kleiner Prozentsatz“
Hochhold beklagt sich über Beschwerden, unsägliche Diskussionen, Forderungen und Unterstellungen, die mehr und mehr das Tagesgeschehen prägten – bis hin zu juristischen Schritten, die „längst nicht mehr nur angedroht, sondern tatsächlich eingeleitet“ würden. Verantwortlich dafür sei „ein kleiner Prozentsatz der Bürgerinnen und Bürger“, der mitunter aber „mit einer Vehemenz vorgeht, die auf Dauer alles andere als motivierend“ sei. Letztlich stellte sich Hochhold die Frage: „Hab’ ich das wirklich nötig, hier noch länger auf Kosten meiner Lebensqualität mitzutun?“, und kam zu dem Schluss, dass die Antwort „nein“ lautet.
Zukunft
Beruflich geht es für Hochhold wieder zurück zu seinen Wurzeln: „Ich habe in meinem früheren Berufsleben als Musikschullehrer, Musiker und Moderator von Konzerten und Veranstaltungen vielfach die wunderbare Erfahrung machen dürfen, mit meiner Tätigkeit Menschen eine Freude zu bereiten – und genau darauf freue ich mich schon wieder sehr!“
Neuwahl
Bis zu der gesetzlich vorgesehenen Neuwahl übernimmt Vizebürgermeister Andreas Redhammer die Amtsgeschäfte.