Hofgespräche mit Manfred Hofinger

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 06.09.2023 14:00 Uhr

BEZIRK RIED. In den vergangenen Wochen besuchte Nationalrat Manfred Hofinger (ÖVP) verschiedene Gemeinden und Bauernbundortsgruppen in den Bezirken Ried und Braunau.

Das Format der Hofgespräche wurde 2020 im Zuge der Einschränkungen der Corona-Krise eingeführt und es hat sich seither bewährt, im direkten Austausch mit den Bauernbundmitgliedern vor Ort zu diskutieren und Lösungsansätze zu suchen. „Der persönliche Austausch mit unseren Bauern ist unersetzlich und um einiges wertvoller, als jede Debatte, die über Soziale Medien geführt wird!“, ist sich Hofinger sicher. Im Mittelpunkt der Diskussion stand vor allem die aktuell zum Teil angespannte Situation auf den Betrieben. Die anhaltend hohen Betriebskosten bei Strom und Treibstoffen auf der einen und die niedrigen Erzeugerpreise auf der anderen Seite stellen unsere heimischen Betriebe vor große Herausforderungen. „Seitens des Bauernbundes und der Bundesregierung versuchen wir diese Situation zum Teil zu entschärfen“, erinnert Hofinger etwa an die Stromkostenbremse oder das Versorgungssicherheitspaket.

Mit 1.September startete die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Eier, Fleisch und Milch in Gemeinschaftsverpflegungen. Damit gelingt es täglich zwei Drittel der außer Haus verzehrten Speisen zu kennzeichnen. „Vor allem angesichts jüngster Skandale mit verdorbenem Geflügelfleisch aus Polen ist das ein wichtiger erster Schritt zur generellen Herkunftskennzeichnung“, ist sich Hofinger sicher.

Kommentar verfassen



Advent und Genuss für alle Sinne am Knittlingerhof

HOHENZELL. Der beliebte Weihnachtsmarkt der Bildungswerkstatt Knittlingerhof findet heuer am Sontag 3. Dezember von 10 bis 18 Uhr statt. 

Advent-Markt in der Pfarre Riedberg

RIED. Die Pfarre Riedberg lädt am Samstag, 2. Dezember (15 bis 18.30 Uhr) und am Sonntag, 3. Dezember (9 bis 11.30 Uhr) zum Adventmarkt in den Riedberg-Pfarrsaal ein.

Adventmarkt in der Bauernmarkthalle

RIED.In der Rieder Bauernmarkthalle öffnet am Sonntag, 3. Dezember, ein Adventmarkt seine Tore.

Der Nikolaus kommt mit dem Boot nach Obernberg

OBERNBERG. Dieses Mal steht der Donnerstag, 7. Dezember, ganz im Zeichen des Heiligen Nikolaus, der dank der Feuerwehr Obernberg mit einer Zille über den Inn transportiert wird und den anwesenden Kindern ...

Modellbahnanlagen zu bestaunen

RIED. Wie in jedem Jahr stellt der 1. Modellbahnclub Ried im Innkreis wieder seine Modellbahnanlagen in der Weihnachtszeit für die Öffentlichkeit aus. 

27-Jähriger in Aurolzmünster auf Schutzweg von Auto angefahren

AUROLZMÜNSTER. Ein 27-Jähriger ist in Aurolzmünster auf einem Schutzweg von einem Auto angefahren und verletzt worden. 

St. Martiner Krippenwege 2.0: 35 Krippen im Diesseits und im Jenseits

ST. MARTIN/I. In der Adventszeit wird ein Spaziergang durch St. Martin zu einem besonderen Erlebnis. Ausgehend vom festlich geschmückten Ortsplatz über das Adventfenster bei der Landesmusikschule bis ...

Tips verlost Karten für die Innviertler Weihnacht der Inntrada

ST. MARTIN/I. Die Inntrada lädt am Sonntag, 10. Dezember, um 16 Uhr wieder zur „Innviertler Weihnacht“ in die Pfarrkirche St. Martin.