
RIED. Guter Kundenservice ist schnell, einfach zugänglich und persönlich. Um das trotz Fachkräftemangels zu ermöglichen, wurde die innovative Kommunikationslösung “blankmile” vom Jungunternehmen MAD Tech GmbH erfunden. Team 7arbeitet mit dem Rieder Startup MAD Tech zusammen, um auch digital einen erstklassigen Service anzubieten.
Ihre Software verbindet innerhalb weniger Sekunden Unternehmen mit deren Kunden oder Partnern, um sich selbst ein Bild eines Anliegens zu machen, ohne extra anzureisen oder umständlich Daten auszutauschen.
Kundenbesuche ohne Anfahrt
Durch den eigens dafür entwickelten Videocall sehen Mitarbeiter über die Handykamera der Kunden sofort deren Anliegen und kümmern sich gemeinsam darum, diese gleich zu lösen. Dafür enthält der Videocall alle nötigen Funktionen, um Hilfestellungen einzuzeichnen oder Probleme zu dokumentieren. So werden unnötige Anfahrten eingespart und Kunden trotzdem auf modernste Art persönlich betreut. Umständlicher Datenaustausch gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Das beste dabei: Eine App-Installation oder spezielle Hardware benötigt blankmile nicht. Die Einladungslinks werden direkt per SMS zugestellt.
Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit
Nachhaltigkeit ist bei TEAM 7 fest in den Unternehmenswerten verankert. Geschäftsführer Stefan Emprechtinger war deshalb von der Idee, unnötige Fahren und Ressourcen einzusparen, von Beginn an begeistert. “Mit blankmile lösen wir immer mehr Probleme pragmatisch und direkt. Unsere Partner erhalten rasche Unterstützung und wir sparen teure, unökologische Fahrten oder ineffiziente E-Mail-Ketten. Aktuell setzen wir blankmile insbesondere im Servicebereich ein – zwischen Hersteller und Händler. Einige Händler setzen blankmile aber bereits direkt im Kontakt mit ihren Kunden und Monteuren ein. Wir testen auch Anwendungsfälle in der Fertigung.”, so der Unternehmer. Im Vergleich zu anderen Lösungen punktet blankmile vor allem mit der einfachen Bedienung sowie der nahtlosen Integration in bestehende Geschäftsprozesse.