Rieder Startup kooperiert mit Naturmöbelhersteller

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 27.09.2023 08:55 Uhr

RIED. Guter Kundenservice ist schnell, einfach zugänglich und persönlich. Um das trotz Fachkräftemangels zu ermöglichen, wurde die innovative Kommunikationslösung “blankmile” vom Jungunternehmen MAD Tech GmbH erfunden. Team 7arbeitet mit dem Rieder Startup MAD Tech zusammen, um auch digital einen erstklassigen Service anzubieten.

Ihre Software verbindet innerhalb weniger Sekunden Unternehmen mit deren Kunden oder Partnern, um sich selbst ein Bild eines Anliegens zu machen, ohne extra anzureisen oder umständlich Daten auszutauschen.

Kundenbesuche ohne Anfahrt

Durch den eigens dafür entwickelten Videocall sehen Mitarbeiter über die Handykamera der Kunden sofort deren Anliegen und kümmern sich gemeinsam darum, diese gleich zu lösen. Dafür enthält der Videocall alle nötigen Funktionen, um Hilfestellungen einzuzeichnen oder Probleme zu dokumentieren. So werden unnötige Anfahrten eingespart und Kunden trotzdem auf modernste Art persönlich betreut. Umständlicher Datenaustausch gehört ebenfalls der Vergangenheit an. Das beste dabei: Eine App-Installation oder spezielle Hardware benötigt blankmile nicht. Die Einladungslinks werden direkt per SMS zugestellt.

Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit

Nachhaltigkeit ist bei TEAM 7 fest in den Unternehmenswerten verankert. Geschäftsführer Stefan Emprechtinger war deshalb von der Idee, unnötige Fahren und Ressourcen einzusparen, von Beginn an begeistert. “Mit blankmile lösen wir immer mehr Probleme pragmatisch und direkt. Unsere Partner erhalten rasche Unterstützung und wir sparen teure, unökologische Fahrten oder ineffiziente E-Mail-Ketten. Aktuell setzen wir blankmile insbesondere im Servicebereich ein – zwischen Hersteller und Händler. Einige Händler setzen blankmile aber bereits direkt im Kontakt mit ihren Kunden und Monteuren ein. Wir testen auch Anwendungsfälle in der Fertigung.”, so der Unternehmer. Im Vergleich zu anderen Lösungen punktet blankmile vor allem mit der einfachen Bedienung sowie der nahtlosen Integration in bestehende Geschäftsprozesse.

Kommentar verfassen



Grünstreifen: Reise durch den Iran

RIED/TUMELTSHAM. Mit einem besonderen Roadmovie feiert der Grünstreifen der Giesserei Weihnachten. Am Mittwoch, 13. Dezember um 19.30 Uhr kommt „Hit the Road“‘ ins StarMovie (Eintritt: 8 Euro).

Kindertheater mit liebenswertem Drachen im KiK

RIED. Das KiK bringt ein Theater für Kinder nach Ried: Am 9. Dezember spielt das Figurentheater theater mOment das Stück „Zack Prack! Ein Drache zum Verlieben“.

Gymnasium Ried öffnet Türen im Advent

RIED. Das Gymnasium Ried geht beim Tag der offenen Tür heuer neue Wege: Am Freitag, 15. Dezember, sind ab 13 Uhr alle Volksschüler und ihre Eltern zum Tag des Rieder Gymnasiums - Offene Türen im Advent ...

Jeunesse: Sensationskonzert mit Rafael Fingerlos

RIED. Ein Weltstar gastiert am Freitag, 8. Dezember, in Ried. Rafael Fingerlos gilt als einer der spannendsten Sänger seiner Generation und darf bereits auf eine beachtliche internationale Karriere zurückblicken. ...

Adventkonzert im Zeichen des Friedens

RIED. Das Schwanthaler Vokalensemble veranstaltet sein traditionelles Adventkonzert am Sonntag, 10. Dezember um 17 Uhr in der Riedbergkirche.

Landeshauptmann besuchte TEAMwork: Integrativ und erfolgreich

NEUHOFEN. Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte am 28. November den Neuhofener Standort der integrativen Firma TEAMwork.

UVC McDonald's Ried: Auf starke Leistung im Europacup folgte ein Sieg in der Liga

RIED. Über Langeweile können sich die Rieder Volleyball-Fans derzeit wirklich nicht beklagen. In der vergangenen Woche standen ein Europacupspiel, ein Bundesligaspiel und die 40-Jahr-Feier auf dem Programm. ...

St. Martin als jugendfreundliche Gemeinde ausgezeichnet

ST. MARTIN/I. Als erste und einzige Gemeinde im Bezirk Ried wurde St. Martin mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (l.) ausgezeichnet.