
KLEINZELL. Selbst wenn momentan kein Besuch in den Alten- und Pflegeheimen möglich ist, wird den Bewohnern sicher nicht langweilig. Bester Beweis dafür ist Kleinzell, wo mit bunten Luftballons die besten Wünsche und Gedanken für Weihnachten auf den Weg geschickt wurden.
„Luftballons sind einfach etwas Positives. Damit wollten wir zur Einstimmung auf den Advent unsere Wünsche verschicken und auch ein Zeichen setzen, dass wir diese besondere Zeit miteinander gut schaffen“, begründet Heimleiterin Brigitte Pfaller die Aktion und freut sich, dass diese von den Bewohnern so gut angenommen wurde. Die meisten versammelten sich – stockweise getrennt – im Hof; andere schauten von den Fenstern aus zu, als die Luftballons in den Himmel stiegen.
So viel Normalität wie möglich
„Unser Alltag soll so normal bleiben wie vor Corona auch, deshalb gehören Gespräche und Aktivitäten natürlich zum täglichen Programm“, sagt Pfaller. Die Bewohner werden etwa noch Adventkränze schmücken; sich miteinander Punsch und Kekse schmecken lassen; oder Besuch von Weihnachtsbläsern bekommen.
Die Heimleiterin und ihr ganzes Team sind auch dankbar für die Unterstützung durch die Angehörigen: „Viele schicken uns Zeichnungen, Briefe oder auch Adventkalender. Das freut unsere Bewohner sehr.“ Wer nun einen Luftballon mit Karte findet, soll diese deshalb ebenfalls ans Altenheim Kleinzell zurückschicken.