Gedenktafel am Haslacher Kriegerdenkmal wird präsentiert

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 10.05.2022 06:00 Uhr

HASLACH. Eine Gedenktafel an den Haslacher Josef Steffelbauer wird am 15. Mai beim Kriegerdenkmal angebracht. Auf Initiative des gebürtigen Haslacher Schriftstellers Peter Paul Wiplinger wird so des Widerstands Steffelbauers im zweiten Weltkrieg gedenkt.

„Zum Gedenken an den Haslacher Josef Steffelbauer, der aus der Deutschen Wehrmacht desertierte, weil er sich nicht länger am Krieg beteiligen und für die Verbrechen der Wehrmacht mitverantwortlich sein wollte. Er wurde am 12.2.1943 als Deserteur auf der Flucht erschossen.“ So lautet die Inschrift auf der Tafel, die im Rahmen einer Feier um 10.30 Uhr in der Haslacher Pfarrkirche präsentiert und später am Kriegerdenkmal angebracht wird.

Initiator dieses Tuns ist der gebürtige Haslacher Peter Paul Wiplinger: „Die Wahrheit eines Ortes ist mehr und etwas ganz anderes als das, was in einer Ortschronik steht. Die Wahrheit, die ich meine, sind die nie erzählten, die verschwiegenen und vergessenen Geschichten jener Menschen, die damals gelebt haben“, nennt er die Intention, die hinter seinem Bedürfnis steht, die Gedenktafel für Steffelbauer anzubringen.

Aktueller Bezug

Er berichtet, dass der sogenannten „Nazizeit“ in er Haslacher Ortschronik von 459 Seiten nur knappe 13 Textseiten gewidmet sind. „Und dies als Faktenaufzählung und Angabe von Ereignissen, die zwar stimmen, aber bei Weitem nicht die Wirklichkeit und schon gar nicht die Wahrheit des Ortes Haslach an der Mühl ausmachen und abbilden“, so Wiplinger, und weist auf die besondere Bedeutung des Zusammenhangs zu den Gegenwartsereignissen in der Ukraine hin – im Sinne von: „Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.“

Kommentar verfassen



Lembach feierte dreifaches Klimafest

LEMBACH. 20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde, 10 Jahre Klimabündnis-Schule und die Übergabe der Photovoltaikanlage der Mittelschule Lembach von der Ökostromgemeinschaft an die Marktgemeinde Lembach: Gleich ...

Es darf Spring Fest werden

ST. PETER. Der Mezzanine Club im Gasthaus Höller hat sich seit mehr als 20 Jahren dem Motto „Konzerte, Partys und ganz viel Freude“ verschrieben. Ziel des Kulturvereins SPIK ist es seit jeher, eine ...

Buntes Angebot beim Ostermarkt in Niederkappel

NIEDERKAPPEL. Der Ortsplatz in Niederkappel wird wieder zum Osterparadies. Am Samstag, 1. April, gibt es von 8.30 bis 12 Uhr Handwerk, Dekoration, Pflanzen und Kulinarisches zu entdecken.

Gemeinden für Familien: Bundespreis ging ins Hansbergland

HANSBERGLAND. Herausragende Maßnahmen von Gemeinden zu Pflege und Alltag wurden mit dem Österreichpreis „Gemeinden für Familien“ ausgezeichnet. Den Sieg holte sich das Hansbergland.

Nach erfolgreicher Spurensuche: Deutsche Passionsmusik erklingt

AIGEN-SCHLÄGL. Die Musik des Florianer Chorherren Franz Joseph Aumann ist fast unbekannt – dabei hat er die erste katholische Passion in deutscher Sprache komponiert. Gunar Letzbor und seiner unermüdlichen ...

Kleintierzüchter laden wieder zu Märkten

JULBACH/PEILSTEIN. Der Kleintierzuchtverein Peilstein organisiert auch heuer wieder monatliche Märkte am Bauhofgelände in Julbach.

Erfolgreicher Führungswechsel bei JR Fenster GmbH in Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Adolf Aumüller übergibt seine Rolle als Geschäftsführer an seinen Sohn, Andreas Aumüller, der ab sofort gemeinsam mit Christian Stadler den Josko Partnerbetrieb ...

Der Frühling bricht an im Miet-Biogarten

ST. MARTIN. In sein drittes Jahr geht der Biogarten zum Mieten der ÖVP-Frauen St. Martin.