
ROHRBACH. Zum ersten Mal legten Anfang November vier Schüler der HAK und HLW Rohrbach die schriftliche Fachprüfung zum Buchhalter ab. Sie können so einen unabhängigen Nachweis von betriebswirtschaftlichem Wissen auf hohem Niveau vorweisen.
Abgehalten wurde die Zertifizierung von der unabhängigen betriebswirtschaftlichen Gesellschaft BEWIG. Die intensive Vorbereitung für diese freiwillige Prüfung startete im Rahmen der Sommerschule durch ein Team von Lehrkräften aus den kaufmännischen Fächern. Die vier Schüler der fünften Jahrgänge bestanden die vierstündige Prüfung mit Bravour, zwei davon mit gutem Erfolg.
Buchhaltung für die Wirtschaft
Mit diesem Zertifikat wird eine wertvolle Verbindung zwischen schulischer Ausbildung und wirtschaftlicher Praxis hergestellt. Die Buchhalterprüfung baut auf dem kaufmännischen Fundament der HAK/HLW-Ausbildung auf und erweitert bzw. vertieft das erlernte Wissen zum Beispiel in den Bereichen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung und Steuerrecht.
Wettbewerbsvorteil
Die Jugendlichen können somit nicht nur auf dem Arbeitsmarkt einen unabhängigen Nachweis von betriebswirtschaftlichem Know-how auf hohem Niveau vorweisen, sondern in weiterer Folge nach einschlägiger Berufspraxis auch die mündliche Fachprüfung ablegen und so den Grundstein für eine Karriere im Finanz- und Rechnungswesen legen.