
HELFENBERG. An einer weltumspannenden Aktion nahm die TIME-Mittelschule Helfenberg teil.
Seit diesem Jahr beteiligt sich auch Österreich an der World Creativity & Innovation Week (WCIW), welche auf der ganzen Welt zum Überdenken von Normen und Alteingesessenem einlädt. Auch die Burg Piberstein und die TIME-Mittelschule Helfenberg wurden zum Schauplatz kreativen Denkens und Handelns rund um den Umgang mit Lebensmitteln.
Früh aufstehen
Die Schüler der 1. und 2. Klassen und ihre Lehrer starteten das Projekt „Eat Smarter“ mit einem sehr frühen, freiwilligen Frühstück bei der Burg Piberstein. Danach ging es in der Schule in einem Stationenbetrieb weiter. Dabei lernten die Schüler viel über die Konservierung von Lebensmitteln und die Fermentation von Milch zu Joghurt, sie durften Geruchs- und Geschmacksproben von Lebensmitteln verkosten und eine gemeinsame, selbst geschnipselte Jause verspeisen.
Die 2. Klasse produzierte anschließend noch kurze Videos zu Spielen, die im Laufe des Schuljahres entwickelt und gebaut worden waren.